Tour & Ausflug
Turunc/Türkische ÄgäisNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Turunc immer gerne, nur nicht montags
Natürlich sollte man als Marmaris- oder Icmelerurlauber Turunc gesehen haben, einen kleinen aber durchaus sehenswerten Ort. Wir haben diesmal die Variante von Marmaris bis Ortsausgang Icmeler zu Fuß und die Weiterfahrt mit dem Dolmus nach Turunc gewählt. Allerdings spart man nix, der Fahrpreis bleibt der gleiche. Nur man sieht unendlich mehr wenn man zu Fuß unterwegs ist und so stiegen wir kurz nach dem Ortsausgang aus, was dem Fahrer ein Lächeln aufs Gesicht zauberte. In endlosen Serpentinen mit immer neuen Eindrücken erreichten wir nach 30 Min. den Ortskern von Turunc wo an diesem Tag, dem Markttag eine Menge Besucher unterwegs waren. Mit dem Taksiboot ging es dann zurück nach Icmeler von wo aus wir dann erneut zurück nach Siteler, unserem Ausgangspunkt, spazierten. Eine lohnenswerte Tour,...auch ohne den Spaziergang, man gewinnt tolle ein- und Ausblicke.
Individueller Ausflug nach Turunc
Ein Ausflug nach Turunc mit dem Dolmus oder mit dem Taksiboot hat gegenüber "normalen" Bootausflügen den Vorteil, dass man sich seine Zeit selber und frei einteilen kann. Man kann solange bleiben wie man möchte. Von Turunc aus kann man den Ausflug beliebig gestalten und unter verschiedensten Variationen wählen. Man kann z.B. nach Ciftlik weiterfahren, mit dem Taksiboot, oder nach Icmeler, Siteler oder Marmaris zurück. Dies könnte man auch mit dem Dolmus, den man ebenso als Möglichkeit für die Anfahrt in Betracht ziehen sollte. Die ca 35min.Fahrt ist abenteuerlich und führt in unzählbaren Kurven und Serpentinen über eine Bergkuppe mit einer tollen Aussicht auf die Buchten von Icmeler und Turunc. Die Strecke führt durch eine fast noch unberührte Natur voller schöner Fleckchen.
Ein absolutes Muss für Naturliebhaber
Morgens um 7: 00 wurden wir vom Hotel Turunc mit einem Kleinbus (anders gehts wegen des Passes nicht) abgeholt und nach Marmaris gebracht. Dort stiegen wir in den großen Bus um. Fahrzeit bis um See ca. 2, 5 Std. Dann gings erstmal ins Schlammbad. War wirklich lustig. Alle die wollten, konnten sich mit dem Schlamm einschmieren. Diesen in der Sonne 15 Minuten trocknen lassen. Er soll um 10 Jahre jünger machen. Anschließend kann man sich unter die Duschen stellen und sich einigermaßen säubern. Wer will, kann dann noch in die Mineralwanne steigen. Wassertemperatur 39 Grad. Nachdem man relativ trocken ist, gehts auch dann sogleich aufs Schiff. Man fährt durch ein Gebiet, welches sehr an die Everglades in Australien erinnert. 3-4 Meter hohes Schilf. Viele Wasservögel und mit viel Glück kann man sogar, wie wir, eine Caretta-Schildkröte sehen. Auch sehr sehenswert sind die lykischen Höhlengräber. Dort macht man einen Fotostop und bekommt die Geschichte erklärt. Am meisten hat uns aber das ganze Dalyan-Gebiet interessiert. War wahnsinnig schön. Nach einer Fahrzeit von ca. 2 Std. kommt man dann irgendwann am Meer an. Dort wird dann geankert, und man kann sich dann die Stelle anschauen, wo Süßwasser und Meerwasser aufeinander treffen. An dieser Stelle kommen dann auch die Schildkröten in die Süßwasserregion. Am Strand legen sie ihre Eier ab. Dieses Gebiet ist auch streng bewacht, was auch sehr gut ist. Die gesamte Region ist ein riesengroßes Naturschutzgebiet. Trotz dem haben wir Touris gesehen, die es mal wieder nicht lassen konnten, einen Büschel Strandlilien auszureißen und mitzunehmen. Wir wären sehr gerne noch viel länger in diesem Gebiet geblieben, aber leider geht auch der schönste Ausflug mal zu Ende.