Hafenrundfahrt Hamburg
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (119 Bewertungen)
Hafenrundfahrt, aber nur mit einer Barkasse
Die Hafenrundfahrt mit einer Barkasse ist ein Erlebnis. Die Barkassen sind zwar kleiner aber man kommt in die Speicherstadt und näher an die großen Schiffe heran. Es ist schon beeindruckend wie klein man neben so einem Containerschiff ist. Wenn der Kapitän dann auch noch so gut drauf ist wie bei uns, wird es nicht nur sehenswert sondern auch noch sehr amüsant. Die ganze Fahrt dauerte ca. eine Stunde.
Die Hafenrundfahrt ist ein Muß
Wir haben eine Hafenrundfahrt gemacht und können dies nur weiterempfehlen. Vorbei an den großen Kränen und Containerschiffen und durch die Speicherstadt - sehr imposant dies alles anzusehen. Vom Kapitän kann man sich viel wissenswertes und so manches "Seemannsgarn" im typischen Hamburger Slang erzählen lassen. DIe Fahrt duarte eine Stunde und wir haben pro Person 10 €bezahlt.
Wirklich interessant
Wir haben eine hafenrundfahrt vormittags gemacht. sie war wirklich interessant. mir wird ja direkt schlecht, sobald ich ein boot oder ähnliches betrete, aber ich habe gar nichts gemerkt, weil ich so beeindruckt war. erst fährt man am ufer, dann durch die speicherstadt und danach gelangt man noch zu den schiffen, die entweder im hafen liegen oder gerade gebaut werden. eine fahrt wert
Alles in Butter auf'm Kutter
Nicht entgehen lassen die tolle Hafenrundfahrt. Können direkt und unverbindlich am Hafen gebucht werden. Erlebe die Speicherstadt und fühle dich wie eine Ameise unter den großen Schiffen :)
Mit Barkasse gerne wieder
Aufgrund der vielen positiven Reisetipps in „Holidaycheck“ haben wir uns aufgrund des tollen Wetters spontan entschieden, ebenfalls eine Hafenrundfahrt mitzumachen. An den Landungsbrücken haben wir dann auch ein grosses Schiff ins Visier genommen, welches im Begriff war, abzulegen. Der Kapitän dieses Schiffes – so dachten wir – hat uns dann gerade noch zwei Karten verkaufen können. Allerdings mussten wir dann feststellen, dass die Tickets nicht für unser ausgewähltes Schiff war, sondern für eine kleine Barkasse, welche versteckt auf der anderen Seite des Landungstegs lag. Im ersten Moment waren wir dann auch sehr enttäuscht, weil die Sitzordnung in einer solchen Barkasse doch etwas eng ist. Als die Rundfahrt dann aber begonnen hat und der Kapitän die ersten kernigen Sprüche ins Mikrophon röhrte, wussten wir, dass wir richtig waren. Die Tour dauerte ca. 1 – 1, 5 h und war (vor allem wegen des Kapitäns) sehr unterhaltsam. Der Vorteil der Barkasse ist auch, dass man an engere und seichtere Orte (z. B. Speicherstadt) fahren kann. Zu sehen sind neben der Speicherstadt vor allem auch riesige Containerschiffe (bis zum zweitgrössten der Welt), einige der modernsten Ladekrane und mit etwas Glück auch mächtige Kreuzfahrtschiffe und Luxusyachten. Am nächsten Tag haben wir noch an einer Rundfahrt mit einem grösseren Schiff teilgenommen. Da hat man zwar viel Platz und einen Tisch, auf welchen man das Bier stellen kann, jedoch hat’s uns nicht halb so viel Spass gemacht (weniger Informationen, weniger Sehenswürdiges, nicht so lustig). Tipp: Nicht auf den Begriff „grosse Hafenrundfahrt“ achten. Wir hatten den Eindruck, dass alle Anbieter – egal ob mit grossem oder kleinen Schiff und unbeachtet der Dauer der Rundfahrt – grosse Hafenrundfahrten angepriesen haben (einfach Dauer nachfragen und Schiff in Augenschein nehmen). Nach der Hafenrundfahrt bei schönem Wetter unbedingt eines der Restaurants besuchen, welche sich im oberen Stock der Landungsbrücken befinden und bei einer Erfrischung mit Musse ein wenig dem Treiben zuschauen!
Hafenrundfahrt in der Barkasse ein Muß
Sehr originell mit Seemansgarn und man Kommt Respekt vor den grpßen Schiffen
Tolle Sache!
Ich muss sagen, das man sich als Touri diese Fahrt nicht entgehen lassen sollte. Man bekommt sehr gute Informationen über den Hafen, die Schiffe und Gebäude! Und für 8-10 € finde ich es auch angemessen! Dauer 1- 1: 15 Std.
Echt sehenswert
Eine Hafenrundfahrt gehört genauso zu Hamburg, wie der Eiffelturm zu Paris. Der Hafen an sich, mit Blick von den Landungsbrücken, ist schon super schön anzusehen, doch mit einer Hafenrundfahrt begreift man erst die Größe des Hafens. Als wir in Hamburg waren, musste ich täglich mind. einmal zum Hafen, da der Anblick, wenn man mit der S-Bahn durch den Tunnel kommt und einem dann der Hafen zu Füßen liegt, einfach klasse ist. Um dem ein Krönchen aufzusetzen machen wir auch eine klassische Hafenrundfahrt. Leider ist zu unserer gewünschten Zeit der große Schaufelraddampfer (Mississippi-Charme) nicht gefahren. Wir sind also mit einem anderen Rundfahrtschiff raus gefahren und waren beeindruckt von den riesigen Frachtern mit tausenden Containern und den kleinen Schleppern, die die großen Schiffe in den Hafen weisen. Auch die modernen Gebäude am Elbufer, die großen Entladungskräne und die Trockendocks – Wahnsinn. Einfach ein MUSS. Tipp: Windjacke nicht vergessen, es weht selbst an sonnigen Tagen ein kalter Wind im Hafen. P. S.: Leider ist durch die neue Hafen-City die Speicherstadt bei einer normalen Hafenrundfahrt kaum noch zu sehen.
Hafenrundfahrt
Start bei den Landungsbrücken, einstündige Hafenrundfahrt mit Erklärungen. Der Hafen ist in seiner Größe fazinierend. Auf dem Rückweg hat man auch einen schönen Blick auf die Speicherstadt.
Kombiticket für Hafenrundfahrt und Sadttrundfahrt
Empfehlenswert sind Kombitickets die einen Preisvorteil gegenüber Einzeltickets haben. Sie sind den ganzen Tag gültig. Nicht Seetüchtige bzw. bei Magenempfindlichkeit sollten Sie unbedingt zuerst die Stadtrundfahrt machen und danacht z. B. am Nachmittag die Hafenrundfahrt antreten. Wir begonnen erst mit der Hafenrundfahrt und meiner Frau wurde übel und wir konnen an diesem Tag die Stadtrundfahrt nicht mehr machen. Der Veranstalter hat uns dann freundlicherweise die Gültigkeit um einen Tag verlängert.