Reisetippbewertung Hanseviertel
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im Oktober 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Rundgang durch Luxus und hanseatische Lebensart
Das Hanseviertel war eine der ersten Ladenpassagen Deutschlands und wurde bereits 1980 in der Hamburger City zwischen Große Bleichen und Poststraße eröffnet. Warmer Backstein bestimmt das Bild des Hanseviertels, welches auf 9000 Quadratmetern Fläche derzeit 53 Einzelhandelsgeschäfte vereint. Nicht nur in der großen Rotunde, sondern auch in den restlichen Bereichen der Mall herrscht Tageslicht, welches durch die hohen Glasdächer fällt und besonders im Sommer für eine angenehme Outdoor-Stimmung sorgt.
Der Branchenmix des inzwischen unter Denkmalschutz stehenden Hanseviertels ist angenehm gemischt: Von „Fischerhemden Uwe“ über Confiserien, Hummerstand und Feinkost-Läden bis zum Cashmere-Fachhändler findet man unendlich viel zum „Stöbern und Staunen“.
Die Passage „Hanseviertel“ vereint für mich hanseatisches Understatement, entspannte Lebensart und ein Quantum Luxus – auch ohne direkte Kaufabsicht lohnt sich der Rundgang sicherlich.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)