Reisetippbewertung Heinrichsbrunnen

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Kaiser Heinrich II. wacht über den Marktplatz

Der Heinrichsbrunnen von Meiningen befindet sich auf dem Marktplatz der Stadt, direkt vor der Stadtkirche. Der Brunnensockel wird von acht Säulen umgeben, die aus dem Brunnenbecken aufragen. Auf jeder dieser Säulen befindet sich ein wasserspeiender Löwenkopf (also insgesamt acht Löwenköpfe in der ersten Etage). Darüber, in der zweiten Etage, sind nochmals vier wasserspeiende Löwenköpfe. In der dritten Etage befinden sich vier sitzende Löwen, die in ihren Klauen Wappenschilder mit dem Stadtwappen von Meiningen und den Wappen vom Herzogtum Sachsen-Meiningen halten.
Über den vier Wappenschild-Löwen befindet sich schließlich die Figur von Heinrich II., dem Kaiser des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation. Heinrich II. ist dargestellt mit einer Kaiserkrone, langem Gewand, Zepter in der rechten Hand und dem Modell der Stadtkirche auf dem linken Arm.
So mitten auf dem Marktplatz mit der Stadtkirche im Hintergrund ist der Heinrichsbrunnen ein recht auffälliger und schöner Brunnen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Heinrichsbrunnen - Kaiser Heinrich II. wacht über den Marktplatz
Reisetipp Heinrichsbrunnen - Kaiser Heinrich II. wacht über den Marktplatz

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen