Reisetippbewertung Herbert Baum Denkmal
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Denkmal Widerstandsgruppe Herbert Baum
Für den deutsch-jüdischen Widerstandskämpfer und Kommunisten Herbert Baum und seine antifaschistische Widerstandsgruppe setzte die DDR 1981 in Berlin ein Denkmal, das sich Am Lustgarten, Ecke Schlossplatz (gegenüber vom Berliner Dom), befindet. Herbert Baum und seine Gruppe verübten am 18.Mai 1942 am Lustgarten einen Brandanschlag auf eine antikommunistische Propagandaausstellung der NAZIs. Der Schaden war zwar eher gering, aber die NAZIs schlachteten dies natürlich aus. Herbert Baum und ein Großteil der Mitglieder seiner Gruppe wurden verhaftet und zum Tode verurteilt. Noch bevor das Todesurteil gegen Herber Baum vollstreckt wurde, starb er am11. Juni 1943 in der Haftanstalt. Mindesten 27 weitere Mitglieder der Widerstandsgruppe um Herbert Baum wurden von den NAZIs hingerichtet.
Wenn man am Lustgarten oder beim Berliner Dom ist, so sollte man nach meiner Meinung auch einmal zu diesen Gedenkstein gehen und diesen Menschen gedenken, die sich gegen die NAZIs aufgelehnt haben und dadurch den Tod fanden.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)