Reisetippbewertung Herrenhäuser Gärten
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Garten als Kunstwerk - Herrenhäuser Gärten
Seit über 300 Jahren repräsentieren die Herrenhäuser Gäsrten feudale Lebensart im Grünen, das Herzstück der Große Garten zählt in Europa zu den bedeutenendsten Barockgärten. Wie einst Hofgesellschaften so flanieren heute Besucher durch die reich verzeierten Gärten mit zahleichen Skulpturen und mit einer Wassersäule bis 80 m ( alle halbe Stunde bis 17 Uhr ) An seinem einstigen Platz von Schloß Herrenhausen Sommerresidenz der Welfen, wird eine architektonmische Meisterleistung 2012 eröffnet eine moderne Tagungsstätte hinter rekontorkierter Fassade von Niki de Saint Phalle.
Zahlreiche Veranstaltungen finden an den Wochenenden im Sommer statt.
Gegenüber der Herrenhäuser Gärten ist der Botanische Schaugarten der
für das ganze Jahr mit seiner exotischen Blütenpracht die Besucher und
besonders Orchidenliebahber verwöhnt, es gibt auch ein Kakteenhaus.
Im Park sollten sie sich Zeit lassen um die schönen Blumen und Sträucher
auf sich einwirken zu lassen. Sehenswert, Kombitiket mit den Herrenhäuser
Gärten ! Im Park ist auch das Mauselum von Königin Frederike und König
Ernst-August König von Hannover im hinteren Teil.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)