Reisetippbewertung Herrenhäuser Gärten
4 von 13 User (31%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im Juni 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Tolles Ausflugsziel in idyllischen Gärten
Die Herrenhäuser Gärten sind, wie der Name schon sagt, mehrere Gärten.
Es gibt den Georgengarten, der frei zugänglich ist und von Familien oder Studenten gerne zum entspannen in der Sonne genutzt wird.
Dann gibt es den Berggarten, der kostenpflichtig ist. Hier befindet sich auch SeaLife und grosse Gewächshäuser, die ebenfalls Besichtigt werden können. Im Berggarten gibt es sehr viele Blumen, angelegte Bäche und Tümpel, alter Baumbestand etc.. Dieser Garten hat nichts mit einem englischen Garten zu tun.
Der Englische Garten ist der Schlossgarten (Großer Garten). Auch er ist kostenpflichtig. Es gibt dort Wasserspiele und einen Irrgarten, sowie die historische Grotte, welche von Niki de Saint Phalle neu gestaltet worden ist.
Fazit: Wer Gärten mag sollte sich die Herrenhäuser Gärten unbedingt anschauen. Ein Tip: Karten für das "Kleine Fest im Großen Garten" besorgen (Schwierig) Das ist das schönste Fest.