Hidropark
Alcudia/MallorcaNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Überteuert und Anlagen sind veraltet!
Viel zu teuer. Man freut sich auf einen Wasserspaßtag und wird bereits am Eingang mit dem Eintrittspreis konfrontiert. Okay, man ist im Urlaub und gönnt sich was. Jedoch wird man weiterhin sehr enttäuscht, dass man für den Spind bezahlen muss und sogar für eine Liege. Auch die Anlagen waren veraltet und verrostet. Zwar ist jede Rutsche bewacht, jedoch dauert es ziemlich lange und die Treppen sind auch sehr fragwürdig. Das Geld kann man sich also getrost sparen und anders ausgeben. Es wird für so Vieles Geld verlangt, was sich aber nicht für einen rentiert.
Sparen Sie sich Geld und Ärger!
Unfassbar schlecht. Hohe Eintrittspreise (2 Adults,2 Children kostet schlappe 80 Euro). Der Park ist vergleichsweise klein, es gibt lediglich 4 Rutschen-Attraktionen (Kinderrutsche nicht mitgerechnet). Hiervon war schon mal eine ( = 25%) ausser Betrieb. Man steht ewig an, bis man einmal rutschen kann. Der Allgemeinzustand des Parkes ist äusserst schlecht, es gibt hohen Instandhaltungsrückstand. Die Rutschenenden weisen z.T. massive Korrosion auf. Der Fliessenbelag der Becken ist fast in jedem Becken schadhaft (abgeplatzte Fliessen, herausgebrochene Fugen, schwarzer Schimmelbelag auf den weissen Fugenbildern). Das Wasser ist m.E. eine Kloake, sehr sehr trüb, es schwimmt viel Unrat hierin, man möchte nicht wissen, wie viel Bakterien, Sporen und Sonstiges hierin schwimmen und wie oft dieses Wasser gereinigt wird. Ich habe meinen Kindern verboten zu tauchen und das Wasser zu schlucken. Am Ende des Tages haben trotzdem alle feuerrote Augen, weil sich beim Rutschen nicht vermeiden lässt, dass man Wasser in die Augen bekommt. darüber hinaus gibt es kaum Liegefläche auf der Wiese. Alles voll mit Betonplatten. Liegen muss man natürlich extra bezahlen, schlappe 4,5 Euro pro Liege. Deine Tasche wird gescannt wie am Flughafen, Essen und Trinken darf man nicht mitbringen, es ist gewollt, dass man den Frass (Entschuldigung, die Bezeichnung triff es aber am besten) in der Anlage kauft. Das Essen ist Fast Food von aller einfachster und schlechtester Qualität. Selbst wenn man Hunger hat und die Auslage sieht, führt das nicht dazu, dass man Appetitt bekommt, sondern eher eine Abneigung entwickelt. Zweimal Limo und zwei kleine baguettes mit käse belegt und schon ist man 17 Euro los. Innerhalb des Parkes bezahlt man dann für alles extra. Zu guter letzt besteht das Staff-Team aus im Schnitt Anfang 20 bis Mitte 20 Jährigen, die Ihre Aufgabe zum Teil missverstehen. Sie glauben weil Sie eine Triller-Pfeiffe um den Hals tragen, können sie Dich als Gast rumkommandieren und spielen sich in einer unglaublichen Art und Weise auf. Letztlich kann man sagen, dass dieser Park den Eintritt nicht wert ist und die Mitarbeiter scheinbar nicht soweit denken können, dass sie eine Dienstleistung erbringen, ergo freundlich zum zahlenden Publikum sein sollten, die letztlich indirekt deren Gehälter zahlen. Zwar ist das AquaLand in Palma nicht günstiger vom Eintritt her, aber es bietet deutlich mehr Attraktionen (15 Rutschen), hat freundlicheres Personal und ist in deutlich besserem Allgemeinzustand. Dazu gibt es grosse kostenfreie Liegewiesen. wer sein Geld in einem solchen Park ausgeben will, sollte nach Palma fahren.
Sehr gut und es macht super Spaß
Wir waren zwei mal dort uns hat das es viel spass gemacht.jeder zeit wieder.es im okt2013/2014.man kgoennt sich mal was im urlaub.
Nie wieder, spart euch den Ärger und das Geld
Wie auch die weiteren Wasserparks in Mallorca, war auch der Hidropark ein Reinfall. Gleich nach dem Einlass warten unzählige Fotografen auf einen, die dann 2-3 Bilder von einem machen, auch an dem Beckenrand ist man nicht sicher vor denen, sie suchen sich immer wieder die Kinder heraus. Später werden die Bilder dann am Ausgang verkauft, wer die Bilder dann kauft ist glaube ich dann auch egal, auch wenn sie nicht die Bilder der eigenen Kinder darstellen (Datenschutz, Pädophile) ? Kosten für den Eintritt: 1 Erwachsener, 1 Kind = 39,00 EUR ohne Extras Liegen: Da wir erst am frühen Nachmittag im Park waren, gab es auch sogt wie keine Möglichkeit eine Liege zu ergattern, doch das Wetter wurde schlechter und so haben wir nach 15 Minuten suchen doch noch 2 bekommen. Eis, Trinken & Speisen: Es ist nicht erlaubt Speisen und Getränke mit in den Park zu bringen und als wir uns etwas zu trinken kaufen wollten, hörte der Spaß auf. 3 EUR für Softgetränke, 4,50 EUR für ein HOT DOG, 9 EUR für eine Bratwurst, 10 EUR für einen Liter Sangria, 3,20 EUR für ein Eis am Stiel, 2,30 EUR für eine Kugel Eis usw. Rutschen: Die waren ganz gut, aber man musste sehr lange anstehen um endlich an die Reihe zu kommen, man ist quasi wieder trocken wenn man an der Reihe ist. Schwimmbecken: Kinderbecken ganz gut, aber wenig abwechslungsreich, Wellenbecken nur alle 3 Stunden möglich Wasserqualität: Ich weiss nicht so recht, aber das Wasser war irgendwie anders als in anderen Poolanlagen, als ob hier viel mehr Chlor oder auch andere Zusätze hineinkommen Service: Sehr schlecht, als ich nach einer Rutsche meine Brille im Becken verloren habe, kam von der jungen Dame am Beckenrand nur die Aussage: Das wäre nicht ihr Problem. Sie hat dann ca. 30 Sekunden das Becken abgesperrt damit meine Tochter mit Taucherbrille das Becken absuchen konnte, dann kam schon ganz aufgeregt ein älterer Herr angelaufen und schrie das Mädels an, darauf hin musste meine Tochter das Becken sofort verlassen und das Rutschen ging weiter. Nächsten Tag sind wir wieder zum Park und haben nach meiner Brille gefragt, die meinten nur, nicht deren Problem, sie würden danach auch nicht suchen. Thema beendet! Da frage ich mich nur wann und wie wird das Becken gereinigt, wenn die nicht einmal eine Brille finden, ach ja deshalb die sonderbare Wasserqualität. Somit hat mich der Eintritt 39 EUR zzgl. 350 EUR für die Brille gekostet, NIE WIEDER HIDROPARK
Spart Euch das Geld
Als aller erstes das wichtigste vorweg: Es ist verboten Essen und Getränke mit hinein zu nehmen. Es gibt vor dem Bezahlvorgang nirgendwo einen Hinweis hierauf. Erst nachdem bezahlt worden ist, muss der Besucher seine Tasche öffnen und ggf. mitgebrachte Speisen und/oder Getränke entsorgen. Wir hatten uns vom Hotel extra ein Lunchpaket erstellen lassen.... Alles wanderte direkt in die Mülltonne. Der "Park" selbst bietet für diesen Eintrittspreis im entferntesten nicht das was wir erwartet haben. Zunächst sind dort die zwei Rutschentürme: Bei den größeren Rutschen mussten wir aufgrund des Andrangs 20 Minuten warten, bis wir rutschen konnten. Bei den kleineren ging es schneller. Dann gibt´s ein Wellenbad, welches im Abstand von 2 - 3 Stunden angestellt wird. Dadurch wollen zu diesem Zeitpunkt wohl alle Besucher in dieses Becken. Vorteil: Man kann nicht mehr umfallen. So voll ist es dann. Zu Letzt gibt's noch ein Kleinkindbecken. Für unsere 9 jährige Tochter aber zu langweilig. Und das war´s.... für einen Eintrittspreis von über 60,- Euro für 2 Erwachsene und ein Kind. Im Übrigen haben wir keine Umkleidekabinen vorgefunden und die Liegen kosten pro Stück nochmals 4,50 Euro. Es ist möglich auf die Liegewiese mit jedoch nur wenigen schattigen Plätzen auszuweichen. Minigolf ist auch möglich, war aber währen unseres Besuches nicht in Betrieb. Dieses Geld kann man im Urlaub besser investieren.
Besuch nicht zu empfehlen
Ist nur ein Freibad mit Rutschen, und das sehr hohe Eintrittsgeld nicht wert. Nicht mal die Liegen sind inklusive, kosten 4, 50 extra. Auch der Zustand der gesamten Anlage ist ziemlich runtergekommen. Der Boden ist teilweise sehr rutschig.
Die große Verlade
Waren heut Juli 2013 in dem Park und ich Depp hätte die vorherigen Bewertungen lesen sollen um somit viel Geld zu sparen. Also das Wasser und die Rutschen waren soweit OK , auch das Sicherheitspersonal hat beste Arbeit geleistet. Das war auch schon das positive. So und nun mal die negativen Dinge. 1. Busanbindung ist eine Zumutung, zur nächsten Haltestelle sind es gefühlte 1,5 km nicht unbedingt der Brüller wenn ein 5 jähriges Kind mit dabei ist und es 34 Grad sind. 2. 22Euro Eintritt pro Erwachsener und 16 pro Kind und dann der Höhepunkt 4,50 Euro pro Liege , aber man gibt's ja gern. 3. Für die Gastro würde man in Deutschland vermutlich verprügelt, 3,95 Euro für ein Pilsner im Plastebecher aber immerhin 0,5l . Das Essen bestannd aus allerfeinsten billigen Tiefkühlgerichten welche dann absolut mieß dargereicht wurden natürlich für viel Zeche z.B. 6 Hähnchennugets mit schönen weichen Pommes für nur 7,50 Euro und genießen kann man es dan an schönen unafgeräumten Metaltischen. Das restliche Speiseangebot ist allerfeinst auf Gäste von der britischen Insel abgestimmt da sich direkt neben dem Park eine riesige Hotelanlage befindet welche in britischer Hand ist . Zum Schluß mein Fazit, wer sich mal so richtig finanziel ruinieren möchte,a kann ich den Park empfehlen, denn die Kinder fanden in toll auser den o.g. langen Marsch zur Bushaltestelle.
Lohnt nicht!
Dreckig und überteuert! Man bezahlt einen sehr hohen Eintrittspreis, dafür dass es lediglich ein "Schwimmbad mit Rutschen" ist, dazu kommen noch extra Kosten für Liegestühle und für ein Schließfach. Für den Zustand des Bades ist das absolut nicht angemessen, die Treppen zu den Rutschen waren voller Spinnenweben, die Rutschen "abgerutscht", die sanitären Anlagen veraltet. Alles in allem haben wir nach einer Stunde wieder das Bad verlassen, seine Freizeit sollte man im Urlaub sinnvoll nutzen.
Preise in der Übersicht?
Mein Sohn und ich waren 1Std vor Schluss da und mussten35 Euro zahlen,21€ Erwaschener,14€ Kind ganz schön heftig.
Preis-Leistung stimmt hier nicht
Der Eintrittspreis ist erstmal happig, aber für eine gute Leistung muss man auch zahlen. Dachten wir. Denn wir haben schon andere Wasserparks erlebt, die zwar auch teuer waren, aber deutlich mehr als dieser boten. Die Höhe: Für Liegen muss man nochmal extra zahlen! Speisen und Getränke mit hineinzunehmen ist verboten. Es gibt ja Gastronomie. Beispiel gefällig? Eine Kugel Eis: 2,30 EUR. Nein, Danke. Baden kann man hier schön, die Rutschenlandschaft ist nicht spektakulär aber brauchbar. Doch das Geld ist es nicht wert.