Reisetippbewertung Hofkapelle

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Die Hofkirche aus dem frühen 17. Jahrhundert

Die Hofkapelle in der Residenz von München ist der „Unbefleckten Empfängnis Mariens“ geweiht, der Schutzpatronin des Bayerischen Königshauses und zugleich des Landes Bayern. Die Hofkapelle, eine doppelstöckige Kirche, wurde Anfang des 17. Jahrhunderts unter Maximilian I. erbaut. Die Mitglieder des Hofstabes hatten ihre Plätze unten im Erdgeschoss der Kapelle, wohingegen die Mitglieder der Herrscherfamilie ihre Plätze in den Emporen im Obergeschossen hatten (die sie direkt von ihren Gemächern aus erreichen konnten).
In der Kirche sollte man das große Altarbild beachten, welches Maria darstellt, die von oben (vom Himmel) nach unten auf das Land und die Menschen blickt.
In der Hofkapelle finden inzwischen regelmäßig Konzerte statt.
HINWEIS:
Die Hofkapelle, die sich im Westen der Residenz am Kapellenhof befindet, bitte nicht mit der Allerheiligen-Hofkirche verwechseln, die sich im Osten von der Residenz befindet.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Hofkapelle - In der Hofkapelle am Kapellenhof der Residenz

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen