Reisetippbewertung Holzgeschnitzter Rathaussaal Triberg
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
Meisterwerk von Karl Josef Fortwängler
Das Rasthaus hat eine glatte Fassade, abgeschlossen von einem einfachen Satteldach. Das ist ein gutes Beispiel für den Klassizismus und die Kunst des Minimums des Stiles Weinbrenners. Das Rathaus birgt einen herrlichen Schatz in seinen Mauern, der holzgeschnitzte Rathaussaal. Er zeigt Szenen aus dem Leben im Schwarzwald. Das 1926 entstandene Meisterwerk von Karl Josef Fortwängler, dem "Schnitzersepp", befindet sich im ersten Stock des Rathauses. Besichtigung ist zu manchen Zeiten möglich und das alles bei freiem Eintritt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote