Reisetippbewertung Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Magdeburg
Alter: 46-50
Reisezeit: im September 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Wunderschönes Ensemble
Ein Hundertwasserhaus ist schon etwas Besonderes, schließlich gibt es das nicht in vielen Städten, und meiner Ansicht nach immer eine Besichtigung wert. Die Grüne Zitadelle ist 2005 fertiggestellt worden, leider konnte Hundertwasser die Fertigstellung seines Projektes nicht mehr erleben. Der Name erschließt sich bei der Besichtigung erst auf den zweiten Blick: das Gebäude erstrahlt eigentlich in einem leuchtenden Rosa. Das „Grün“ im Namen nimmt Bezug auf die aus den Nischen und Balkonen herauswachsenden Bäumen (den „Baummietern“) und den Wiesen auf den Dächern. So hat der im Gebäude befindliche Kindergarten auf dem Dach zur Rückseite des Hauses hin eine sehr schöne und ruhig gelegene Spielwiese.
Ansonsten besitzt das Haus natürlich die für Hundertwasser typischen Gestaltungselemente: keine geraden Linien, bunte Fliesen und Mosaike, fantasievolle Säulen. Es ist ein wenig wie ein Märchenhaus. Unbedingt auch in den Innenhof gehen, dort befinden sich diverse Geschäfte und ein ganz nettes Cafè.
Es gibt Führungen mit Innen- und Außenbesichtigung, den Aussichtsturm kann man im Rahmen einer gesonderten Führung bis zur goldenen Kuppel besteigen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)