Reisetippbewertung IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen)

von



User ist nicht registriert
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 13




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0

Nicht für Familien mit mehreren Kindern!

Für Familien nicht zu empfehlen, da sehr teuer. Die Ausstellung scheint gezielt für ein bestimmtes Klientel gemacht zu sein. Das fängt beim hohen Eintrittspreis an ( 21.- Erwachsener, 6.- Kind ab 7 Jahre, keine Ermäßigung für Familien) und setzt sich innerhalb der Ausstellung fort (Bratwurst 3,50 Euro, Wasser 3,50 Euro, Eiskreme im Schnitt 1,50 Euro über Normalpreis, Hochbahn 7,50 Euro Erwachsener, 2,50 Euro Kind, Schnupperstunde Klettergarten 10.- Euro pro Person, Familienschnupperstunde Kletterhalle 70.- Euro !!) Die wenigen Verkaufsstände boten teuere (vielleicht weil sehr hochwertige) Produkte an. Einige bekannte und auch weniger bekannte Gruppen boten an bestimmten Tagen Life-Konzerte an. Dafür gab es dann mehrere Bühnen im Park verteilt. In 2 Hallen wurden Pflanzbeispiele mit besonderen (auch exotischen) Pflanzen gezeigt; u.a. auch von asiatischen Pflanzmeistern. In einer Parkecke konnte man viele Grabbeispiele finden, um sich über verschiedene Grabgestaltungen mit diversen Steinen zu informieren. Im Park verteilt gibt es mehrere Spielplätze und im östlichen Teil einen kostenpflichtigen Klettergarten, ein großes Planschbecken, ein Spielfeld für Mannschaftsspiele, eine Skatebahn und mehrere Bewegungsparcours. Unsere Kinder fanden das Spielmobil am interessantesten: leider war es (lt. einer Mitarbeiterin) nur für 1 Wochenende von der IGS engagiert. Die Kinder konnten Springseile flechten, alte CD´s zu Kreisel gestalten, aus Bierdeckel Spielzeug basteln, uvm. Sie waren beschäftigt, während die Erwachsenen sich im Park umsahen. Im Ganzen hatte ich das Gefühl, dass die Stadt Hamburg mit den Einnahmen einen Teil der Sanierungskosten des Stadtteiles finanziert, denn der Park soll, nach Ende der IGS, als Stadtteilpark für die Stadtteilbevölkerung weiter bestehen, u.a. wurden am Park schon neuer moderner Wohnraum geschaffen, zum Teil mit direktem Wasserzugang. Auch soll wohl anscheinend eine ganze vierspurige Bundesstraße verlegt werden.

Alternative: "Park der Gärten" in Bad Zwischenahn. Kleiner als die IGS Hamburg, bietet er trotzdem mehr und ist wesentlich billiger ( Eintritt Erw. 9.-, Kinder bis 18 Jahre frei !!) Allerdings kommt noch, wie in Hamburg, die Anfahrt dazu.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp IGS HamburgReisetipp IGS Hamburg
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Blumenrabatte
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Grabstättengestaltung
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Künstliches Wasser
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Neuer Spielplatz
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Wasserwelten
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Kunst
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Blumen
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Ruhezelt
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Moderne Wohnungen
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Blumenmeer
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Bambusgerüst
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - B4 zwischen der IGS
Reisetipp IGS Gartenschau Hamburg (geschlossen) - Spielplatz

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    2.0
    Sonnen