Reisetippbewertung Inselrundfahrt Gran Canaria

Bild des Benutzers fordfairlane74
von
Profil ansehen


Registriert seit 31.01.11
Fragen an Maren &...?
-
4 von 4 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Januar 11




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Traumhaftes Gran Canaria

Wer sich schon bei Anflug erschreckt, weil er nur Steine und Felsen sieht, sollte sich die Mühe machen, der Insel auf eigene Faust eine Chance zu geben, denn sie hat es zweifellos verdient.

Die meisten Touristen steigen erfahrungsgemäß im Süden Gran Canarias ab. Demzufolge gibt es massenhaft Autovermieter, die aber dennoch gut ausgesucht werden wollen. Wir haben uns an die Empfehlung der TUI gehalten und einen Mietwagen über die Firma "avia" über unsere Reiseleitung angemietet.

Mit einem fast nagelneuen Auto gings nun von Playa Amadores an der Küste lang Richtung Puerto de Mogán. Wer sich diesen Ort noch nicht angesehen hat, sollte das unbedingt tun, aber nach Möglichkeit nicht freitags, denn da fallen Hunderttausende von Touris über dieses kleine verschlafene Nest her, weil dann Markt ist. Von der Original-Rolex für 8 Euro bis hin zum niemals getragenen "Leo-Messi-Barcelona-Originaltrikot" für 6,95 ist alles dabei. Wer diese Ramschmärkte mag...ok...ansonsten finden wir den sehr eintönig & deutlich überbewertet.

Dennoch weiter gehts mit dem Auto ins Landesinnere über sehr gut ausgebaute Straßen Richtung Mogán. Sobald dieser Ort passiert wurde, gehts hoch in die Berge. Dazu vorab, wer hier empfindlich in der Magengegend ist, sollte diese Tour meiden, denn es sind unendlich viele Kurven und die "Angst" vor Steinschlag von den riesigen Felsmassiven ist allgegenwärtig. Dafür entschädigt der unglaubliche Ausblick auf Schluchten, Wasserfälle und traumhafte Silhouetten.

Die Fahrt geht weiter Richtung San Nicolás Richtung Agaete. Hier kommt man in einer scharfen Rechtskurve irgendwann zum "Mirador El Balcón" einem atemberaubenden Aussichtpunkt aus die Steilküste der Insel...dieser Blick ist echt der Hammer und ein kleiner Kiosk lädt dort zum Verweilen ein.

In Agaete/Puerto de la Nieves angekommen, finden sich diverse gute Fischlokale, von dessen Äußerem man sich nicht abschrecken lassen sollte. Zudem kann man mit der Schnellfähre von dort aus Richtung Teneriffa aufbrechen, dauert ca. 45 Min., ist aber nicht ganz billig.

Wer das nicht will, fährt mit dem Auto weiter Richtung Galdár/Las Palmas und kommt auch wieder in zivile Straßenverhältnisse, da die Fahrt nun recht kurvenarm und zügig vorangeht. Man fährt parallel zum Ozean immer gradeaus Richtung Las Palmas. Dort angekommen sollte man folgende Ziele mitnehmen: Kaufhaus El Corte Inglés in der Av. Mesa y Lopez (dort gibt es alles!!!), die Altstadt Triana und Vegueta mit der Kathedrale San Ana, der Hafen ist nicht uninteressant. Dort gibt es ein Einkaufszentrum namens "El Muelle", das angeblich zu den besten in Europa zählen soll...das kann nur ein Witz sein! Die Hälfte der Geschäfte steht leer oder war geschlossen. Wer shoppen will, sollte daher unbedingt besagtes Kaufhaus aufsuchen!

Zurück Richtung Süden gehts dann entweder über die Autobahn oder wieder ein Stück des Hinwegs zurück und dann einbiegen Richtung Arucas. Letztere Wahl führt mitten durch den grünen Norden der Insel und überrascht den Besucher mit traumhaft schöner Flora. Wer im Januar/Februar dort ist, der sollte in jedem Fall die Mandelblüte mitnehmen! Ein Traum!!!

Mitten über die Insel geht es am Roque Nublo und am Pico de las Nieves (höchster Punkt der Insel) vorbei in gleichem Serpentinenstil wieder abwärts Richtung Maspalomas.

Fazit: Wer einen stabilen Magen hat und kurven- und höhenresistent ist, kommt bei einer Bergtour voll auf seine Kosten. Zudem zeigt sie dem Besucher die wunderbaren Facetten der Insel, die nicht umsonst als Miniaturkontinent beschrieben wird.

Außerdem kann man das meiste wirklich auf eigene Faust erleben und muss sich nicht unbedingt den völlig überteuerten organisierten Touren anschließen.

WIR KOMMEN WIEDER!!!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen