Reisetippbewertung Judenplatz
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Platz der Erinnerung
Es ist wirklich ein Ort der Erinnerung, aber das nicht nur in Wien. Judenstrassen und Plätze gibt es fast überall und auch hier sollte man sich erinnern. Der Platz wurde früher Schulhof genannt. Er war der Mittelpunkt der Judenstadt. Diese wurde aus ca. 70 Häusern gebildet und war fast eine geschlossene Einheit. Mitten auf dem Platz gibt es ein interessantes Mahnmal, das an die 65.000 Juden aus Österreich erinnern soll, die dem Holocaust zum Opfer gefallen sind. Am Judenplatz gibt es auch einige sehr schöne Palais, die ein Foto wert sind, wie z.B. das Misrachi Haus, die Böhmische Hofkanzlei, die Österreichische Gastgewerbefachschule (hier wohnte zeitweilig Mozart), u.a.
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote