Julius Meinl Feinkost
Wien/WienNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Feinkost vom Feinsten
Julius Meinl am Graben – das ist eines der bekannten Wiener Feinkostgeschäfte mit Kaffeehaus (und mit diversen anderen Lokalitäten). Es gibt hier ein tolles Angebot an Köstlichkeiten, es ist Feinkost vom Feinsten - die Preise sind auch entsprechend. Wir hatten hier im Freien am Kohlmarkt / Graben einen guten Kaffee und Kuchen. Interessant war auch unser anschließender Gang durch die Verkaufsräume bei Julius Meinl am Graben.
Delikatessengeschäft am Graben
Das Feinkostgeschäft Julius Meinl am Graben bietet eine breite Auswahl an Delikatessen. Eine Tour durch die Verkaufsräume ist sehr interessant. Ob Süßigkeiten, Fisch, Fleisch, Käse, Kaffee, Wein usw. - für (fast) jeden Geschmack findet man hier etwas. Es gibt hier ein recht feines Angebot – dementsprechend sind natürlich auch die Preise. Dem Delikatessengeschäft ist auch diverse Gastronomiebereiche angeschlossen.
Preiswert essen mitten in der Stadt
Die Weinbar im Keller hat von Montag bis Freitag ein ausgezeichnetes und Preiswertes Mittagsmenu
Einen Besuch wert!
Dies war für meine Frau und mich der erste Besuch im Feinkost Meinl. Auf Empfehlung eines Freundes haben wir das Lokal am Graben besucht. Auf mehreren Etagen bekommt man dort alles was das Gaumenherz höher schlagen lässt. Top Service. Aufgrund der doch etwas hohen preise haben wir uns einen Kaffee gegönnt und dem Treiben zu gesehen. Aber dennoch sollte man dem Feinkost Tempel einen Besuch abstatten. Ist auf jedenfall ein Erlebnis wert.
Tolle Auswahl an hochqualitativen Produkten
Rochelt, Knoll, Pichler, Krutzler - alles, was der Weinliebhaber sucht, findet er bei Meinl. Tolle Auswahl an Geflügel, Fleisch und Fisch. alle nur denklichen Gewürze erhältlich
Ein Gourmet Erlebnisse der besonderen Art
Ein Gourmet Erlebnis der besonderen Art, für jeden Liebhaber des Wohlgeschmackes ein muss
Teurer Spaß, gutes Essen
traditionsreiches Geschäft mit Spitzendelikatessen, leider auch dementsprechend teuer
Delikatessen auf zwei Etagen
Was „Dallmayr“ in München oder die Schlemmeretage des „KaDeWe“ in Berlin ist, das dürfte in Wien „Julius Meinl“ sein: Eine exquisite Möglichkeit, Delikatessen zu bestaunen und natürlich auch einzukaufen. Am Ende des Grabens stößt man direkt auf den Laden mit der dunklen Glasfassade und im Inneren gibt es auf zwei Etagen alles, was das Herz begehrt. Frischer Fisch aus heimischen Gewässern, Meeresfrüchte aus Atlantik und Mittelmeer, Salate, feinste Konfiserie, exotisches Obst, Käse aus ganz Europa und eine gigantische Weinabteilung, in der man durchaus Flaschen im vierstelligen Eurobereich kaufen könnte. Neben den Delikatessen bietet „Julius Meinl“ aber auch ein ganz „normales“ Warenangebot, dessen Preis sich an den Mitbewerbern der Innenstadt orientiert. Im Eingangsbereich steht ein kleiner Pavillon mit „Deli to go“, dessen Auslage sehenswert ist. Wer nicht im Geschäft gekauft hat, könnte hier noch einmal schwach werden. Neben dem Geschäft betreibt „Julius Meinl“ noch ein Café mit sonniger Außenterrasse. Ohne wenigstens einen kurzen Besuch des Delikatessengeschäftes wäre ein Wienbesuch für mich unvollkommen.