Reisetippbewertung Kaiser-Lothar-Linde

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Gewaltiges Naturdenkmal

Das Naturdenkmal Kaiser-Lothar-Linde in unmittelbarer Nähe zur Stiftskirche St. Peter und Paul (Kaiserdom genannt) in der Elmstadt Königslutter gelegen, ist mit ihren 900 Jahren eine der ältesten und dicksten Linden in Niedersachsen. Der Sage nach soll sie anlässlich der Grundsteinlegung der Stiftskirche im Jahre 1135 von Kaiser Lothar II. auf dem früheren Klosterhof gepflanzt und im Mittelalter als Gerichts- und Tanzlinde Verwendung gefunden haben.
Um den 13 Meter dicken und fast 20 Meter hohen Baum zu erhalten wurde er 1956 unter Naturschutz gestellt und besondere Sicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Kaiser-Lothar-Linde ist freizugänglich und kann besichtigt werden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kaiser-Lothar-Linde - Kaiser-Lothar-Linde, Königslutter
Reisetipp Kaiser-Lothar-Linde - Kaiser-Lothar-Linde, Königslutter
Reisetipp Kaiser-Lothar-Linde - Kaiser-Lothar-Linde, Königslutter
Reisetipp Kaiser-Lothar-Linde - Kaiser-Lothar-Linde, Königslutter
Reisetipp Kaiser-Lothar-Linde - Kaiser-Lothar-Linde, Königslutter
Reisetipp Kaiser-Lothar-Linde - Kaiser-Lothar-Linde, Königslutter
Reisetipp Kaiser-Lothar-Linde - Kaiser-Lothar-Linde, Königslutter
Reisetipp Kaiser-Lothar-Linde - Kaiser-Lothar-Linde, Königslutter

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen