

Reisetippbewertung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist wohl die mit Abstand wichtigste Sehenswürdigkeit in West-Berlin (wie der westliche Teil von Berlin zur Zeit Deutschen Teilung in Westdeutschland / BRD und Ostdeutschland / DDR genannt wurde). Zudem ist die Turmruine der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein wichtiges Mahnmal gegen Krieg.und Zerstörung. In der Gedenkhalle im Turm der alten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche kann man u.a. tolle Deckenmosaike und andere Kunstwerke betrachten.
Neben dieser Turmruine wurde in der Zeit von 1959 bis 1961 die neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit freistehendem Turm errichtet. Auch dieser moderne Neubau ist äußerst sehenswert. Die Fenster dieser neuen, modernen evangelischen Kirche sind in blau gehalten, was den gesamten Innenraum der Kirche in kühles blaues Licht taucht.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)