Reisetippbewertung Kaiserhoftrakt

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidelore?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Prunkvolle Räume für hochrangige Gäste des Königs

Ab 1612 entstand im Nordwesten der Münchner Residenz die monumentale Anlage vom Kaiserhoftrakt mit prunkvollen Räumen für die hochrangigen Gäste des Königs. So entstanden u.a. das Steinzimmer, das als höchstrangiges Gästeappartement vom Kaiser und seiner Gemahlin bewohnt wurde, wenn diese in München weilten.
Da im Zweiten Weltkrieg auch der Kaiserkontrakt schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, musste nach 1945 umfangreich rekonstruiert werden. Der Kaiserhoftrakt ist heute ein Teil vom Residenzmuseum. Die barocken prunkvollen Möbel im Kaiserhoftrakt stammen aus den fürstlichen Kunstsammlungen.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen