Kap Arkona
Putgarten auf Rügen/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (40 Bewertungen)
Kap Arkona ist ein Muss auf Rügen
Ein Muss für jeden Rügen Urlauber ist das Kap Arkona. Sehr hübsch sind die leuchttürme. Wanderungen sind sehr toll, Natur soweit das Auge reicht
Touristennepp!!
Touristennepp!! Man wird zwei Kilometer vor Kap Arkona auf einen kostenpflichtigen Parkplatz genötigt ( 4 EUR). Dann hat man die Wahl zu laufen, ein Fahrad zu mieten oder mit eíner kostenpflichtigen Bahn sich zu den Leuchtürmen bringen zu lassen. Dort angekommen hat man kein Sicht auf die Ostsee sondern sieht nur Gestrüpp. Man müsste auf die Leuchttürme steigen (3 EUR p.P.). Für Personen mit gebehinderung eine Zumutung. Alles in allem eine teuere Entäuschung. Wir können nur abraten. Die Ostsee kann man von anderen Punkten besser und kostenfrei sehen. Nie wieder!!! Bärbel und Ralf 2014
Oben bleiben ist jetzt angesagt!
Leider ist das Startbild vom Reisetipp Kap Arkona nicht mehr aktuell, seit vor 2 Jahren ein großes Stück Kreidefelsen abgebrochen war und eine Familie unter sich begrub, darf man die Treppen nach unten nicht mehr betreten, aktuell sind alle Abgänge gesperrt mit Warnhinweisen. Wie wir gesehen haben, hielt das aber die Urlauber nicht davon ab, trotzdem nach unten zu laufen. Aber zum Kap Arkona: Auto auf den Parkplatz stehen lassen (4 Euro Gebühr pro Tag) und dann entweder zu Fuß, mit der Pferdekutsche oder per Tscuh Tschu Bahn zum Kap fahren, Preis für Hin und Rückfahrt direkt 3,50 Euro pro Erwachsener, die Bahn fährt immer 15 und 45. Sollte man schon mal gesehen haben, das besteigen der Leuchttürme kostet natürlich extra, den wundervollen Blick vom nördlichsten Punkt gibt es umsonst. Überall ausreichend Gastronomie und andere kleine Läden vorhanden, also wird auch der Fußmarsch vom Parkplatz aus ca. 2 Kilometer nicht zu lang. Fazit: da auf Rügen die Entfernungen nicht so weit sind, sollte man sich Kap Arkona auf jeden Fall ansehen!
Nördlichster Punkt "Kap Arkona"
Das Kap Arkona gehört heute zu den Hauptsehenswürdigkeiten Rügens. Zum Schutz der Natur wurde das gesamte Gebiet als eine verkehrsberuhigte Zone ausgewiesen. Zu Fuß, mit einer Pferdekutsche oder mit der Arkonabahn kann man die Türme, die Burganlage und das Fischerdorf Vitt vom Sammelparkplatz aus erreichen . Der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge zum Kap Arkona ist Putgarten , dieses ehemalige Bauern und Fischerdorf hat mit seinen reetgedeckten Häusern einen ganz besonderen Charme. Das Kap Arkona liegt im Bereich der Nordspitze der Insel Rügen. Die Landspitze wird jährlich von vielen Urlaubern besucht. Sehenswert ist die Aussicht von den beiden Leuchttürmen sowie auch vom Peilturm. Daneben laden einige weitere Sehenswürdigkeiten wie die Bunker und Aussichtspunkte am Steilufer zum Besuch ein. Auf jedenfall ist Kap Arkona einen Ausflug wert , und es ist beeindruckend sich am nördlichsten Punkt der Insel Rügen zu befinden .
Kap Arkona - Top.... aber Geld nicht vergessen!
Bei herrlichstem Sonnenschein und bester Laune fuhren wir zum Kap Arkona. Allerdings nicht ganz , weil man in Putgarten auf einen riesigen Parkplatz gelotst.Dieser ist , wie auch sonst , gebührenpflichtig. Aber nun gut.....Man könnte zum Leuchtturm laufen.Wenn da nicht diese verführerischen Bimmelbahnen wären,welche natürlich auch fürstlich entlohnt werden wollen. Doch ich sage immer "Leben und Leben lassen".Am Leuchtturm angekommen erwartet einen eine superschöne Landschaft und gleich 3 Leuchttürme einen alten , einen ganz alten und einen intakten. Den alten kann man für 2 Euro besichtigen,das ist sehr schön und die Aussicht bei klarem Wetter grandios....allein hierführ hat sich die Fahrt gelohnt. Nun kann man hier noch das Gelände erkunden und die frische Seeluft geniessen.... Zu entdecken gibt es hier die alte "Jaromar-Festung" und das sehr schöne Fischerdorf Vitt. Auch ein Abstieg zum Strand lohnt sich.Am schroffen,steinigen Strand kann die wunderschöne Steilküste bewundert werden.
Schöne Aussicht
Aber einfach alles überteuert, das fängt beim parken an und geht weiter mit der Bahn dort.
Super Ausflug mit Fahrrad
Für Radfahrer ein super Ziel und geschichtlich interessant.
Super Ausflug
Eindrucksvoller Spaziergang, leider waren einige Treppen gesperrt.
Schöne Wanderung
Die Wanderung vom Kap Arkona nach Vitt am Ufer entlang ist ein Ausflug wert. Ans Kap fährt man am besten mit der TschuTschu-Bahn.