Kap Kaliakra
Kavarna/Bulgarien NordenNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Sollte man besucht haben
Zu Besuch am Kap Kaliakra Im Mittelalter erhielt das Kap seinen jetzigen Namen Kali Akra = Schönes Kap. Das Ufer des Schwarzen Meeres bildet hier eine schmale, felsige etwa 2 km lange Halbinsel, die sich wie ein Keil ins Meer hinein schiebt und mit einer 70 m hohen, senkrecht abfallenden Wand endet. Ende des 14. Jahrhunderts entstand hier eine Festung. Noch heute sind Spuren der einstigen Festungsanlagen zu sehen. In einer der Höhlen ist eine museale Sammlung ausgestellt, welche die tausendjährige Geschichte von Kaliakra veranschaulicht. Der Ort wird von vielen Touristen besucht. Neben dem ersten Eingang erhebt sich eine monumentale Skulptur, die die Legende von den vierzig bulgarischen Jungfrauen darstellt, die sich von den Felsen ins Meer stürzten, um nicht den osmanischen Unterdrückern in die Hände zu fallen. Fazit: Ein Besuch ist der Ort allemal wert.
Traumausflug zum Kap Kaliakra!
Wir haben die Reise zum Kap Kaliakra am Goldstrand gebucht. Das war eine echt gute Entscheidung! Die Aussicht vom Felsen ist wirklich Traumhaft. Es lassen sich auch oft Delphine beobachten. Wir wurden gegen 09: 00 Uhr vom Hotel abgeholt und um 17: 00 Uhr wieder gebracht. Die Bezahlung erfolgt nach dem Ausflug.
Aussichtspunkt direkt am Meer
Dieser Aussichtspunkt befindet sich in der Nähe von Baltschick. Es ist ein riesiger Felsen. Man hat einen grandiosen Ausblick auf das schwarze Meer. An manchen Tagen kann man dort Delphine beobachten. Es steht dort ein eisernes Kreuz. Einer Sage nach sind dort 40 Jungfrauen in den Tod gesprungen, um nicht in türkische Gefangenschaft zu geraten. Wer sich an der Nordküste aufhält, der sollte sich diesen Ort auf alle Fälle ansehen.