Reisetippbewertung Kapelle St. Petri

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

St. Petri Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert

Die evangelisch-reformierte Kirche St. Petri ist eine der ältesten Kirchen von Burg in Sachsen-Anhalt. Der stattliche Bau der Kapelle aus Feldsteinen, Kirchenschiff und eingezogenem Rechteckchor stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung fand aber erst im Jahre 1355. Nachdem die Kirche seit der Reformation über hundert Jahre wüst gelegen hatte, nutzte man sie ab 1674 als Brauhaus. Ab dem Jahre 1691 richtete man sie wieder als Kirche ein und seit dem dient sie den Hugenotten (Glaubensflüchtlinge aus Frankreich) und der evangelisch reformierten Kirche als Gotteshaus. Aus dieser Zeit stammt auch der verschieferte Dachreiter mit Laterne und Haube. Eine Restaurierung und Umgestaltung der Kirche fand 1881 / 82 statt. Man erneuerte die Fensterlaibungen in Backstein, ersetzte das einstige Nordportal durch ein Fenster und schuf einen Westeingang. Das Innere des flach gedeckten Kirchensaales erhielt eine von eisernen Säulen getragene Hufeisenempore und eine einheitliche neoromanische Ausstattung. Die Orgel wurde 1882 von der Orgelbaufirma Wilhelm Sauer in Frankfurt an der Oder geschaffen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kapelle St. Petri - Altar
Reisetipp Kapelle St. Petri - Hugenottenkabinett, Pfarrhaus
Reisetipp Kapelle St. Petri - Außenansicht
Reisetipp Kapelle St. Petri - Beschreibung
Reisetipp Kapelle St. Petri - Außenansicht
Reisetipp Kapelle St. Petri - Blick von der Orgelempore
Reisetipp Kapelle St. Petri - Orgelspieltisch
Reisetipp Kapelle St. Petri - Orgel
Reisetipp Kapelle St. Petri - Gedenktafel und Kanonenofen
Reisetipp Kapelle St. Petri - Medaillons
Reisetipp Kapelle St. Petri - Medaillons
Reisetipp Kapelle St. Petri - Orgelempore
Reisetipp Kapelle St. Petri - Bekanntmachungen St. Petri
Reisetipp Kapelle St. Petri - Kanzel
Reisetipp Kapelle St. Petri - Blick in das Kirchenschiff
Reisetipp Kapelle St. Petri - Eingangsportal
Reisetipp Kapelle St. Petri - Dachreiter als Glockenturm

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen