Reisetippbewertung Kapellenhof München

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Zugang durch das von Löwen bewachte Portal

Der Kapellenhof entstand zwischen 1603 und 1630, als mal wieder Vergrößerungsbauten erfolgten, wobei auch die Hofkapelle entstand. Diese grenzt an diesem relativ schmalen Hof an und gab ihm auch seinen Namen.
Die den Kapellenhof umgebenden Gebäude weisen gemalte Fassadengliederungen und auch plastische Elemente an den Gesimsen und an den Portalgiebeln auf.
Von der Residenzstraße führt ein von zwei Löwen „bewachtes“ Tor in den Kapellenhof der Münchner Residenz. Es ist ein mächtiges Portal, durch das man schreitet und in den Kapellenhof kommt. Vom Kapellenhof führt ein weiteres Tor in den benachbarten Brunnenhof.
Wenn man bei der Residenz ist, so sollte man nach meiner Meinung auch einmal durch das von den beiden Löwen flankierte Portal in den Kapellenhof gehen.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen