Reisetippbewertung Kapuzinerklosterkirche
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Der Rest vom Kapuzinerkloster
Sie fällt fast nicht auf die kleine Klosterkirche in Bad Königshofen wenn man vom Markplatz Richtung Frankentherme fährt. Unscheinbar steht sie rechter Hand vor einem Rest des Klostergartens. Mehr als 300 Jahr wirkten die Kapuziner Seit 1665 an dieser Stelle bevor das Kloster aufgelöst und dem Erdboden gleichgemacht wurde. Die leltzten Kapuziner verließen Königshofen 1973. Nur mehr die kleine aber schmucke Klosterkirche mit Teilen des Klostergartens und der Klostermauern steht noch. Es lohnt sich mal in das Innere zu blicken und die Ruhe zu genießen. Die Kirche ist seit 1974 denkmalgeschützt. Zu den Gottesdiensten wird auch heute noch immer die Glocke geläutet. Der Mesner erklärt den Besuchern sehr gerne die Heiligenbildnisse im Innern der Kirche.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)