Reisetippbewertung Karlstor

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidi W?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Das Heidelberger Karlstor, erbaut 1775-1781

Das zwischen 1775 und 1781 erbaute Heidelberger Karlstor befindet sich am östlichen Rand der Altstadt Es ist ein mächtiges, durchaus interessantes und sehenswertes Stadttor.Benannt ist es nach Kurfürst Karl Theodor (geboren 10.12-1724, ab 31.12.1742 Pfalzgraf und Kurfürst Karl VI., sowie Herzog Jülich-Berg, ab 30.12.1777 zusätzlich als Karl II. Kurpfalz von Bayern, gestorben 16.02.1799).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Karlstor - Heidelberger Karlstor, erbaut 1775-1781
Reisetipp Karlstor - Heidelberger Karlstor, erbaut 1775-1781
Reisetipp Karlstor - Heidelberger Karlstor, erbaut 1775-1781
Reisetipp Karlstor - Heidelberger Karlstor, erbaut 1775-1781
Reisetipp Karlstor - Heidelberger Karlstor, erbaut 1775-1781

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen