Reisetippbewertung Katamaran Tour Megajet Rethymno

Bild des Benutzers tabbart
von
Profil ansehen


Registriert seit 06.07.11
Fragen an Hardi?
-
2 von 3 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im August 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Mit der Megajet von Rethymnon nach Santorini

Fahrt mit dem Katamaranschiff ´Megajet´ von Rethymnon nach Santorini

Da wir nun zum vierten Mal in Georgioupolis waren, sollte diesmal auch eine Fahrt zur Insel Santorini dabei sein. Also zur Reiseleitung und gebucht. Dieses Jahr hat die Fahrt 140.00€ zuzüglich 15.00€ für den Bustransfer von Georgioupolis nach Rethymnon pro Person gekostet. Im letzten Jahr noch 135.00€. Abholung am Ort war an der Küstenstrasse um 6.30Uhr. Abfahrt der ´Megajet´ von Rhethymnon um 8.00Uhr. Die Einschiffung im Hafen war problemlos. Das Schiff war voller Osteuropäer, Russen, Tschechen, Polen, wenig Deutsche, Franzosen, Engländer und andere Westeuropäer. Die Überfahrt sollte ca. 2 Stunden und 45 Minuten dauern. Aber wegen starken Wellenganges hat es ca. 60 Minuten länger gedauert. Egal, Ankunft in Santorini und direkt in den Bus. Alle Busse sind mit Tafeln gekennzeichnet, welche Sprache der Reiseführer spricht. Die meisten Busse waren mit Russisch sprechenden Reiseleitern an Bord. Ein Bus war mit einer netten Deutsch sprechenden Holländerin an Bord. Es ist auf der Insel der einzige Doppeldeckerbus der nur Deutsche Passagiere befördert.
Fahrt vom Hafen nach Oia an das äußerste Ende der Insel. Schöne Aussicht von Oia auf das Meer und die Caldera. Aufenthalt in Oia 1 Stunde 20 Minuten. Um Fotos zu machen OK, aber das Gedrängel in den engen Gassen von Oia ist doch sehr nervend.
Ansonsten alle Geschäfte und Restaurants auf Tourismus eingestellt. Danach in die Inselhauptstadt Fira. Wir sollten noch einen 30 minütigen Spaziergang mit der Reiseleiterin machen, aber auf Grund der hohen Temperaturen und nach Abstimmung der Passagiere an Bord des Busses ist der Spaziergang ausgefallen. Also 2 Stunden 30 Minuten Aufenthalt in Fira. Die Inselhauptstadt ist auf Grund Ihrer Lage am Kraterrand ebenfalls sehr schön gelegen. Es gibt wie in Oia viele kleine Gassen mit unzähligen Geschäften und Restaurants.
Man sollte aber unbedingt auf die Preise in den Geschäften und Restaurants achten. Wer preiswertere Restaurants sucht, sollte etwas abseits des Touristenstromes suchen, und man findet. Von den im alten Hafen liegenden Kreuzfahrtschiffen konnten die Passagiere entweder mit der Seilbahn hoch nach Fira fahren, oder auf Eseln die 588 Stufen nach Fira erklimmen. Diese Möglichkeit besteht aber für Passagiere die im neuen Hafen anlegen nicht. Wir sahen uns die Seilbahn an, und die Warteschlange der Passagiere brauchte wohl ca. 1 Stunde mit Anstehen, oder mehr, um wieder auf eines der Kreuzfahrtschiffe zu gelangen.
Zurück mit dem Bus zum neuen Hafen zur ´Megajet´. Einschiffung. Ankunft in Rethymnon 22.00Uhr. Diesmal war das Meer ruhiger und die Rückfahrt verlief schneller.
Raus aus der ´Megajet´ und rein in den Bus nach Georgioupolis. Ankunft 22.40Uhr.
Fazit der Fahrt nach Santorini:
Ein anstrengender 17 Stunden Tag, für Leute mit Kleinkindern mit Kinderwagen und Menschen mit Gehbehinderungen absolut nicht empfehlenswert. Aufgrund der unendlich vielen Stufen in Oia und Fira. Ansonsten kann man sagen… ´wir waren schon mal auf Santorini´.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Katamaran Tour Megajet Rethymno - Megajet in Rethymnon
Reisetipp Katamaran Tour Megajet Rethymno - Megajet innen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen