Reisetippbewertung Kirche Agios Nikolaos
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Oktober 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: >70
Reisezeit: im Oktober 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Kirche und Moschee – eine bewegte Vergangenheit
Die Kirche Agios Nikolaos ist sowohl ein Zeichen für Kretas bewegte religiöse Vergangenheit als auch für die Toleranz der Religionen in Chania.
Ursprünglich gehörte die 1320 erbaute Kirche zu einem römisch-katholischen Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert. Der osmanische Herrscher Sultan Ibrahim baute 1645 die Klosterkirche in eine Moschee um und gab ihm seinen Namen. Und die Ibrahim-Moschee wurde 1918 wieder zu einer christlichen Kirche – diesmal eine griechisch-orthodoxe – und in Agios-Nikolaos-Kirche umbenannt, behielt aber das Minarett der Moschee an Stelle eines rechten Glockenturmes.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote