Reisetippbewertung Kirche St. Johannes in Stift Haug
Alter: 61-65
Reisezeit: im Dezember 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Eine Kuppel wie der Petersdom
Sie ist schon von weitem zu sehen, die Pfarrkirche Stift Haug. Manche mögen sie von der Ferne für den Würzburger Dom halten, ist sie aber nicht.
Bereits um das Jahr 1000 wurde sie auf einem Hügel unweit des heutigen Bahnhofes erbaut. Urkundlich 1002 erwähnt durch eine Schenkung des Kaisers Heinrich II. Oftmals geschändet, geplündert und zerstört. Nachdem Würzburg 1945 nahezu zerstört wurde blieb auf die Kirche nicht verschont. Nur die tragende Konstruktion wurde erhalten. Die letzte Renovierung erfolgte 2003 bis 2005. Jetzt herrscht im Innern eine Weite und Helligkeit, auch dadurch das alles in weiß gehalten ist. Eine schlichte katholische Kirche die durch die vielen Statuen über dem Eingang an der Außenwand, zahlreichen Gemälden im Inneren und der imposanten Orgel sehenswert ist.
Die Stiftskirche wurde 1803 (Sakularisation) vom Bayerischen Staat aufgehoben und das Vermögen eingezogen. Dient heute immer noch als Pfarrkirche und ist täglich von 7.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)