Reisetippbewertung Kirche St. Johannes in Stift Haug

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Adere?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Mächtige Kirche in der Altstadt von Würzburg

Die mächtige Kirche St. Johannes in Stift Haug befindet sich in der Altstadt von Würzburg (in der Bahnhofstraße / Ecke Heinestraße). Die Entfernung vom Bahnhof beträgt ca. 400 Meter. Wenn man aus dem Hauptbahnhof von Würzburg auf den Bahnhofsplatz kommt, so sieht man schon die beiden Türme und die hohe Kuppel der großen Kirche St. Johannes in Stift Haug. Die Kirche ist sowohl Johannes dem Täufer, als auch Johannes dem Evangelisten geweiht. Der Zusatz „Stift Haug“ kommt daher, dass die Kirche zu dem ehemaligen Kollegiatsstift (Stift Haug) gehörte.
Das Stift wurde wohl so um das Jahr 1000 gegründet. Die Lage des Stifts war dort, wo sich heute der Hauptbahnhof befindet. Die heutige Kirche wurde im 17. Jahrhundert im „fränkischen Barock“ errichtet. Es handelte sich hierbei um den ersten großen barocken Kirchenbau in Franken. Im Jahr 1803 wurde das Kollegiatstift im Rahmen der Säkularisation aufgelöst. Die Kirche blieb als selbstständige Pfarrkirche erhalten.
Am 16.03.1945 wurde St. Johannes in Stift Haug beim Bombenangriff schwer beschädigt, die Kirche brannte fast vollständig aus und die barocke Inneneinrichtung wurde nahezu völlig zerstört (nur einige Figuren überstanden das Feuerinferno). Jedoch blieben die Außenmauern und das Gewölbe erhalten. Bereits Ende 1945 begann man damit, dass der Schutt entfernt und der Wiederaufbau in Angriff genommen wurde. Der Wiederaufbau wurde jedoch erst 1965 abgeschlossen.
Eine letzte Renovierung erfolgte Anfang der 2000-er Jahre.
Heute ist die Kirche St. Johannes in Stift Haug wieder ein sehenswerter Kirchenbau, sowohl von außen, als auch von innen. Die Innenwände sind in schlichtem Weiß gehalten, vor dessen Hintergrund einzelnen Figuren und der Kreuzweg sehr gut zur Wirkung kommen.
Wir sind zwar schon oft an dieser Kirche vorbei gekommen, waren aber nun im Mai 2018 zum ersten Mal in der Kirche, wobei wir uns fragten, warum wir erst jetzt einen Besuch von St. Johannes in Stift Haug geschafft haben.
Die Kirche ist weithin sichtbar. Auch wenn man z.B. auf dem Nikolausberg (Käppele) oder Marienberg (Festung Marienberg) ist, kann man die Kuppel und die Türme gut sehen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Blick vom Bahnhof zu St. Johannes in Stift Haug
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Blick vom Bahnhof zu St. Johannes in Stift Haug
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Blick vom Käppele zur Altstadt mit St. Johannes
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Kirche St. Johannes in Stift Haug
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Kirche St. Johannes in Stift Haug
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Blick zurück zum Eingang und zur Orgel
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Blick hoch zur Kuppel
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Der Hl. Johann von Nepomuk
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Unten altes Taufbecken oben Hl. Johann von Nepomuk
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Stifterdenkmal mit Figur des Evangelisten Lukas
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Blick zum Hauptaltar
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Kreuzweg in St. Johannes in Stift Haug
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Informationsschild an St. Johannes in Stift Haug
Reisetipp Kirche St. Johannes in Stift Haug - Die Kuppel von St. Johannes in Stift Haug

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen