Kirche St. Marien

Lügde/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Juli 2012

Stadtbildprägendes Gotteshaus

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das höchste Bauwerk in Lügde ist die katholische Pfarrkirche Sankt Marien. Der Vorgängerbau stammt aus dem 13. Jahrhundert, dieser musste nach einem Brand im Jahre 1797 wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Ende des 19. Jahrhunderts ist das jetzige Gotteshaus errichtet worden. In den neugotischen stadtbildprägenden Bau konnten einige Teile integriert werden. Für den Kirchturm wurden Steine der alten Kirche verwendet. Die Tafeln des Kreuzweges aus dem abgebrannten Vorgängerbau datieren 1877. Die Innenausstattung mit der Kreuzigungsgruppe stammt aus dem Jahre 1520. Neben dem hoch aufragenden Turm wird die Fassade durch hohe Chorfenster dominiert, die über dem Hochaltar aufragen. Sankt Marien wurde zwischen 1987 und 1990 renoviert und restauriert, dabei wurde auch der Innenraum neu ausgemalt.

Aussenansicht Stadt
Aussenansicht Stadt
von Wolfram • Juli 2012
Aussenansicht
Aussenansicht
von Wolfram • Juli 2012
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen
von Wolfram • Juli 2012
Aussenansicht
Aussenansicht
von Wolfram • Juli 2012
Aussenansicht
Aussenansicht
von Wolfram • Juli 2012
Pieta
Mehr Bilder(15)