Reisetippbewertung Kirche St. Nikolai Hannover-Limmer
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ehemaliger "Schafstall" in Hannover-Limmer
Als am 9. Oktober 1791 die evangelisch-lutherische St.-Nikolai-Kirche in Hannover - Limmer feierlich eingeweiht wurde, war sie ein schlichtes Kirchlein, ohne Turm, ohne Altarraum, ohne Sakristei. Im Volksmund wurde sie spöttisch als der „Schafstall von Limmer“ bezeichnet. 1795 wurde erst der Glockenstuhl gebaut und mit drei Glocken ausgestattet. Die Jahreszahl 1787 über der alten Haupttür im Turmeingang weist auf den Baubeginn hin. Um- und Erweiterungsbauten in den Folgejahren bis 1898 sorgten für das jetzige Aussehen des Gotteshauses mit Turm, Sakristei und Altarraum. Die Orgel wurde in den Jahren 1959 bis 1966 von der Orgelfirma Hammer erschaffen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote