Reisetippbewertung Kirche St. Nikolai
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Norddeutsche Backsteingotik in Wismar
Die spätgotische Kirche St. Nikolai von Wismar wurde von 1381 bis 1487 als Kirche der Seefahrer und Fischer erbaut. Als Teil der Wismarer Altstadt ist das Gotteshaus seit 2002 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet. Sie ist zurzeit im Treuhandvermögen der Hansestadt Wismar zur Unterhaltung der Kirchen der Stadt und dient der Kirchgemeinde St. Nikolai in der Propstei Wismar im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs.
Nach dem Muster der Lübecker und Wismarer Marienkirche im 14. / 15. Jahrhundert entstanden, ist sie mit ihrem 37 m hohen Kirchenschiff eine der höchsten Deutschlands. Ergänzt wird der imposante architektonische Eindruck durch die äußerst sehenswerte spätgotische bis barocke Ausstattung, die auch einige Stücke aus den anderen großen Kirchen Wismars beinhaltet, wie zum Beispiel der bronzene Taufkessel (1335) oder der riesige Hochaltar und das Triumphkreuz aus St. Georgen (1430).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)