Reisetippbewertung Kirche Zum Guten Hirten
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Evangelische Kirche in Friedenau
Die Kirche „Zum Guten Hirten“ befindet sich am Friedrich-Wilhelm-Platz in der Bundesallee im Ortsteil Friedenau (Bezirk Tempelhof-Schöneberg). Der ca. 70 Meter hohe Turm der mit rotem Backstein verkleiteten evangelischen Kirche ist weithin sichtbar. Sie wurde zwischen 1891 und 1893 in der damals selbstständigen Gemeinde Friedenau errichtet. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg bei Luftangriffen teilweise beschädigt. Nach dem Krieg erfolgte nur eine notdürftige Renovierung (bzw. man machte sie „wetterfest“). Später erfolgten mehrfache Umgestaltungen und Umbauten, so wurden 1968 die im Krieg nicht zerstörte Innenausstattung (wie Altar, Kanzel, Bildhauerarbeiten usw.) wurden damals ausgebaut. 1974 suchte man jedoch Ersatz für die einstige Kircheneinrichtung und so wurde das gottesdienstliche Inventar einer Krankenhauskapelle hierher verfrachtet. Der heutige Zustand der Kirche Zum Guten Hirten entstand durch erneute Umbauarbeiten, die 1984 begannen.
Durch die freie Lage auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz nimmt die eine besondere Stellung ein und ist von allen Seiten gut einsichtbar.
Wenn man in Friedenau ist, so sollte die Kirche Zum Guten Hirten durchaus einen Besuch wert sein.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)