Klein-Erzgebirge Miniaturpark

Oederan/Sachsen

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Hans-Joachim
August 2017

Klein-Erzgebirge Miniaturpark

3,0 / 6

Eigentlich ein recht beschaulich und nett aufgebauter Park, jedoch sollten die Modelle von Zeit zu Zeit einmal vom Schmutz berfreit werden. Es sieht alles ziemlich schmuddelig und heruntergekommen aus..schade!

Michael
August 2017

Wir waren sehr enttäuscht - Schade um den Sprit!

2,0 / 6

Leider sehr ungepflegte Anlage, in der heutigen Zeit wo es diverse ähnliche Anlagen gibt braucht es etwas mehr Anstrengung. Es ist zwar nachvollziehbar das Gebäude der Sponsoren aufgestellt werden, die sind aber viel zu gross und eigentlich hässlich und haben genau wie die ebenfalls teilweise sehr primitiv gestalteten Gebäude aus China nichts m Kleinerzgebirge zu suchen, das passt zur Miniwelt Lichtenstein, zumal dort genauer gearbeitet wird. Letztendlich haben uns nur die Gebäude gefallen die schon seit vielen Jahren dort stehen und noch mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden. Schade auch das der Laden erzgebirgischer Volkskunst ohne Angabe von Öffnungszeiten Samstag nachmittags geschlossen war. Insgesamt sind 10,00 € Eintritt ungerechtfertigt und wird auf Dauer dieses ehemalige Kleinod nicht retten.

Ulrich
August 2013

Tagesausflug

6,0 / 6

sehr liebevolle Gestalltung des Ganzen und unbedingt sehendswerter Tagesausflug

Egbert(71+)
Mai 2013

Super nachgestaltet

6,0 / 6

So einen hübschen Park muß man (auch gern mit Kindern) einfach mal gesehen haben. Wunderschön

Horst Jo
Juli 2012

Klein - Erzgebirge - ganz groß(artig)

6,0 / 6

Das "Klein-Erzgebirge" findet man im Stadtpark von Oederan. Hinter diesem namen verbergen sich eine Vielzahl (über 200 handgefertigte Modelle) von bekannten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Sachsen, dem Erzgebirge und ... China (!) en miniature. All das kann man auf einem gut beschilderten Rundgang bewundern. Es ist beeindruckend, wenn zum Beispiel einem das "Jagdschloß Moritzburg", das " Schloß Augustusburg" oder die "Chinesische Mauer" zu Füßen liegen oder wie eine komplette Kirche auf Schienen versetzt wird und kleine Eisenbahnen durch die schön gestaltete Landschaft fahren. Dieses empfehlenswerte Museum unter freiem Himmel hat vom 31. März bis 04. November täglich von 10 - 18 Uhr, im Juni bis August täglich von 09 - 18 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise - Erwachsene 8,50 €, - Senioren 8,00 € - ermäßigte 7,00 € - Kinder von 4-14 Jahre 6,00 €

Gütertransport
Gütertransport
von Horst Jo • Juli 2012
Gütertransport
Gütertransport
von Horst Jo • Juli 2012
"Personen-Nahverkehrsmittel"
"Personen-Nahverkehrsmittel"
von Horst Jo • Juli 2012
Bergparade
Bergparade
von Horst Jo • Juli 2012
Stadt- und Bergbau Museum Freiberg
Stadt- und Bergbau Museum Freiberg
von Horst Jo • Juli 2012
Nachbildung einer Hüttenanlage
Mehr Bilder(7)