Reisetippbewertung Kleinhesseloher See

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Entspannen am Kleinhesseloher See

Der Kleinhesseloher See im Englischen Garten in München ist kein natürlicher See, sondern er wurde 1803 künstlich angelegt. Der See befindet sich ca. 600 Meter östlich von der Münchner Freiheit und ist somit auch von dort aus gut erreichbar (und es ist auch insgesamt gesehen eine gute Zugangsmöglichkeit zum Englischen Garten).
Der Kleinhesseloher See mit seinen 3 Inseln ist recht schön anzusehen, ein Spaziergang (evtl. im Rahmen eines größeren Spaziergangs durch den Englischen Garten) kann sehr entspannend sein.
Der Kleinhesseloher ist KEIN Badesee, jedoch kann man auf dem See zur gegebenen Jahreszeit Ruderboot und / oder Tretboot fahren (ein Bootsverleih am See ist vorhanden). In kalten Wintern, wenn der See zugefroren ist, eignet sich der See für Eisstockschießen, Eislaufen, Eishockeyspielen usw.
Direkt am östlichen Seeufer befindet sich das Restaurant Seehaus mit Biergarten und läd zu einer Pause ein. Von der Terrasse / Biergarten aus hat man einen tollen Blick zum Kleinhesseloher See.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kleinhesseloher See - Der Kleinhesseloher See im Englischen Garten
Reisetipp Kleinhesseloher See - Der Kleinhesseloher See im Englischen Garten

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen