Reisetippbewertung Kloster Adelberg
0 von 1 User (0%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im November 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Kloster Adelberg
Kloster Adelberg ist ein ehemaliges Kloster der Prämonstratenser, der über viele Jahrunderte hin eine Frauen und ein Männerkloster beinhaltete. Die Frauen zogen dann nach Lauffen. Adelberg war ein katholisches Kloster, dass aber 1565 protestantisch wurde. Mittlerweile gibt es das Kloster nicht mehr und viele der Gebäude sind verschwunden. Der am besten erhaltene Teil der Anlage ist die etwa 1100 Meter lange Klostermauer, die das circa 6 Hektar große Gelände fast vollständig umfasst. Die Der jetzige Kapelle entstand 1501–1507 und ist heute das einzige sakrale und kunsthistorisch bedeutsamste Gebäude im Kloster. Der Hochaltar und die zugehörigen Tafelgemälde von Bartholomäus Zeitblom blieben bis heute am ursprünglichen Ort fast unverändert erhalten. Sie bilden die wertvollsten Ausstattungsstücke der Kapelle.