Reisetippbewertung Kloster Blaubeuren

Bild des Benutzers americadreamer
von
Profil ansehen


Registriert seit 23.04.12
Fragen an Hubert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Klosteranlage im Aussehen des 15. Jahrhunderts

Der direkt neben dem Kloster befindliche Blautopf und die daraus resultierende Wasserversorgung des Umlandes war der Grund für den Standort des Klosters. Das Kloster wurde von den drei Brüdern die Grafen Anselm und Hugo von Tübingen und Graf Sigiboto von Ruck gestiftet. Diese Stifter hatten ursprünglich einen Standort auf der Alb gewählt, bevor sie sich für den Standort am Wasser entschieden.

1085 war die Gründung und die Mönchen lebten nach den Regeln des Benediktinerordens. Im 14. und 15.Jahrhunder zerfiel zusehends das Kloster. Erst durch den Einsatz der Äbte Ulrich Kundig, Heinrich III. Fabri und Gregorius Rösch war die Grundlage für den Umbau der Klosteranlage im spätgotischen Stil. Seit 1556 ist die Anlage bis heute eine Internatsschule der Evangelischen Seminarstiftung.
Das gesamte Klostergelände ist von einer Mauer mit einigen Durchlässen umschlossen. Der Klosterhof selbst ist öffentlich zugänglich und ohne Eintritt begehbar. Es finden auch immer wieder Veranstaltungen wie Handwerkermarkt usw. statt. Im ehemaligen Badhaus der Mönche befindet sich das Heimatmuseum der Stadt Blaubeuren. Außerdem können die Klosterkirche (Chor der Klosterkirche mit der Petri- und der Urbanskapelle), der Kapitalsaal und der Kreuzgang gegen Eintrittsgebühr besichtigt werden.

Einzelpersonen
Erwachsene: 5,00 EUR
Ermäßigte: 2,50 EUR
Kombiticket mit Badhaus: 6,50 EUR
Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren sind frei.
Gruppen ab 12 Personen
Erwachsene: 4,50 EUR
Ermäßigte: 2,00 EUR
Öffnungszeiten Heimatmuseum: Ende März bis Ende Oktober täglich außer montags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Öffnungszeiten Klosterkirche: Anfang März bis Anfang November täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (im Winter nachmittags mit verkürzten Öffnungszeiten).
Telefon 07344 962610.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kloster Blaubeuren - Klostertorbogen
Reisetipp Kloster Blaubeuren - Gedenktafel aussen am Klostertorbogen
Reisetipp Kloster Blaubeuren - Innenhof
Reisetipp Kloster Blaubeuren - Klosterkirche
Reisetipp Kloster Blaubeuren - Klosterkirche
Reisetipp Kloster Blaubeuren - Wand der Klosterkirche
Reisetipp Kloster Blaubeuren - Kloster
Reisetipp Kloster Blaubeuren - Spitze der Klosterkirche
Reisetipp Kloster Blaubeuren - Kloster
Reisetipp Kloster Blaubeuren - Kloster
Reisetipp Kloster Blaubeuren - Kloster Innenhof

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen