Reisetippbewertung Kloster Bronnbach

Bild des Benutzers Rainer01
von
Profil ansehen


Registriert seit 31.10.08
Fragen an Rainer?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im November 15




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Kloster Bronnbach

Das Kloster Bronnbach ist eine 1151 gegründete ehemalige Zisterzienser-Abtei im unteren Taubertal. Das Kloster wurde 1802 aufgelöst. 1921 bis 1931 ließen deutschsprachige Zisterzienser aus Sittich im heutigen Slowenien die Abtei Bronnbach im Konventbau als Konvent wieder aufleben. 1931 bis 1958 folgten ihnen Kapuziner; 1938 und 1951 wurde das Kloster renoviert. 1986 erwarb der Main-Tauber-Kreis das Kloster, ließ es in mehreren Bauabschnitten sanieren und nutzt es vielfältig. 1989 wurde das Kloster als Baudenkmal von besonderer nationaler Bedeutung eingestuft. Heute sind verschiedene Institutionen in den Klostergebäuden untergebracht, seit 2000 auch eine Ordensniederlassung der Kongregation der Missionare von der Heiligen Familie. Die lange Geschichte hat ein reiches Erbe hinterlassen: etwa die romanische Kirche mit barocken Altären und Chorgestühl und den gotischen Kreuzgang. Sehenswert sind auch der Bernhard- und Josephsaal mit ihrer barocken Ausstattung. Führungen ganzjährig auf Anfrage.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen