

Reisetippbewertung Kloster Kreuzberg
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das Kloster am Heiligen Berg der Franken
Kurz unterhalb vom Gipfel des Kreuzbergs, dem „Heiligen Berg der Franken“ befindet sich das Kloster Kreuzberg. Das Kloster Kreuzberg wurde zwischen 1681 und 1692 erbaut. Auch die Klosterkirche wurde damals errichtet. Bauherrn waren die Würzburger Fürstbischöfe, betrieben wurde / wird das Kloster vom Franziskaner-Orden. Das Kloster besteht sowohl aus dem Kloster, der Klosterschänke (Selbstbedienung - mit Innenräumen und Biergarten), dem Berggasthof Elisäus, einer eigenen Klosterbrauerei (in der das beliebte Klosterbier vom Kloster Kreuzberg gebraut wird), einem Gästehaus / Klosterpension (in dem man auch übernachten kann), der Klosterkirche, der Kerzenkapelle, dem Kreuzweg (der hiinter der Klosterkirche beginnt und hoch zur Kreuzigungsgruppe führt) usw.
Ein Ausflug zum Kloster Kreuzberg ist für uns immer wieder schön und lohnenswert.
Es wohnen aber nur noch wenige Franziskaner-Mönche (Franziskaner-Brüder) hier, im Jahr 2020 sollen es nur noch vier gewesen sein.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)