Reisetippbewertung Kloster St. Walburg
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Januar 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Januar 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Abtei der Benediktinerinnen
Das Kloster St. Walburg ist eine Abtei der Benediktinerinnen in Eichstätt. Es hat eine lange Tradition. Die Gebeine der heiligen Walburga, wurden nach ihrem Tod, zwischen 870 und 879, unter Bischof Otgar von Eichstätt, von ihrem Kloster Heidenheim, an die Stelle des heutigen Klosters gebracht, in ein kleines Kreuzkirchlein, das schon bald den Namen der Heiligen bekam. Im Schwedenkrieg wurden die Klostergebäude 1634 größtenteils eingeäschert. Sie wurden in der Barockzeit wiederaufgebaut. Heute gibt es neben dem klösterlichen Leben auch einen Klosterladen und ein Gästehaus.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote