Reisetippbewertung Kloster St. Walburg
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Januar 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Januar 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Reiche Innenausstattung der Kirche
Die barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Walburg entstand durch Martin Barbieri zwischen 1629 und 1631 auf mittelalterlicher Grundlage. Benedikt Ettl setzte 1746 den Barockturm. In der Kirche ist das Grab der heiligen Walburga. Sie liegt in der Gruftkapelle mit mittelalterlicher Grabanlage. Sehenswert ist die sehr reiche Innenausstattung der Kirche. Auch das Hochaltargemälde von Joachim Sandrart und Johann H. Schönfeld sind erwähnenswert.
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote