Kloster Weltenburg

Kelheim/Bayern

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Werner
Juni 2015

Das Kloster Weltenburg, der besondere Reisetip!

6,0 / 6

Das Kloster Weltenburg mit seinem schönen Garten liegt direkt an einer herrlcihen Donauschleife und ist eine Oase der Ruhe und bietet dem Besucher eine urgemütliche typische Bayerische Einkehrmöglichkeit. Die Küche ist hervorragend gut. Man braut dort das süffig gute Weltenburger Klosterbräu, welches nicht nur im herrlichen Biergarten im Innenhof, sondern auch im Innenbereich des Kloster-Gasthofes serviert und zum Verkauf angeboten wird. Wir kommen immer wieder sehr gerne nach Weltenburg. Von nahen Kehlheim ist es u.a. mit den Ausflugsschiffen gut erreichbar. Wir empfehlen bei gutem Wetter einen Sitzplatz auf dem Sonnendeck von einem dieser Ausflugsschiffe. Alles in Allem ist dieses innerdeutsche Reiseziel ein erholsames Erlebnis der ganz besonderen Art, wie man es kaum noch in ähnlicher Weise findet.

Hermann
Juni 2015

Kloster Weltenburg

6,0 / 6

Sehr schönes, idyllisch gelegenes Kloster, das zum verweilen und entspannen einlädt. Essen und trinken hervorragend

Innenhof mit Kircheneingang
Innenhof mit Kircheneingang
von Hermann • Juni 2015
Innenhof
Innenhof
von Hermann • Juni 2015
Kloster von Donau aus gesehen
Kloster von Donau aus gesehen
von Hermann • Juni 2015
Detlef(61-65)
Juli 2014

Chaos pur im Klostergarten - tolle Kirche!

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Leider können wir dieses Ausflugsziel nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. Das Kloster und seine Ausstattung sind sicher phänomenal und sehenswert. Leider ist die angrenzende Lokalität mit Biergarten aber alles andere als empfehlenswert. Hier herrscht Massenabfertigung vor und Freundlichkeit des Personals ist bei allem Verständnis etwas anderes. Man wird hier als Nummer bewertet, angeschnauzt u. bekommt, wenn man endlich einen freien Platz gefunden und sich hingesetzt hat, einen Anschiss, muss aufstehen und es wird dann ein "Reserviert"-Schild hingestellt. So kann man nicht mit Gästen umgehen - das Bier ist halbvoll u. nur noch mit wenig Schaum, wenn es am Tisch ankommt und es entstehen ewig lange Wartezeiten. Einmal und nicht wieder hierher in die Klostergaststätte.

Grosser Trubel auf dem Klosterplatz
Grosser Trubel auf dem Klosterplatz
von Detlef • Juli 2014
Donaufahrt zurück nach Kelheim
Donaufahrt zurück nach Kelheim
von Detlef • Juli 2014
Voll geschenkt sieht anders aus !!
Voll geschenkt sieht anders aus !!
von Detlef • Juli 2014
Imposantes Kloster Weltenburg
Imposantes Kloster Weltenburg
von Detlef • Juli 2014
Daniela(46-50)
Oktober 2013

Malerisch gelegenes altes, gut erhaltenes Kloster

5,0 / 6

Vom Parkplatz im Ort wenige Gehminuten zu Fuß, oder über einen der vielen Wanderwege / Radwanderwege zu erreichen. Schöner Biergarten im Innenhof. Überfahrten von der anderen Donauseite per Kahn möglich. Sehr schön anzuschauen, interessant auch die Anzeigen zu den letzten Hochwassern. Schon faszinierend, wie die bei uns sehr friedlich wirkende Donau "hochgehen" kann.

Jen
Oktober 2013

Unfreundliches Personal - Kloster sehenswert

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Kolster ist schon sehr beeindruckend. Der Weg ist mit tollen Entdeckungen und Feslspalten für Kinder ein guter Zeitvertreib. Das Personal der Gastronomie können wir leider nicht weiterempfehlen, es bedient sich selbständig mit einem satten Ttrinkgeld, so dreist das man es selbst erst später mitbekommt - da der Kellner sich dann nicht mehr hat blicken lassen hatten wir keine Möglichkeit der Reklamation. Der Umgang ist ruppig und man hat schnell den Eindruck - nur ein Gläschen Bier ohne ein Mahl ist hier nicht gern gesehen - Wir haben das Kloster zweimal besucht mit einem Abstand von 5 Jahren und hatten leider bei beiden Besuchen schlechte Erfahrung gemacht.

Dörte(56-60)
Mai 2013

Pure Entspannung

6,0 / 6

Nach mehreren Tagen Wandern im Bayerischen Wald war diese Tour eine willkommene Abwechslung und pure Entspannung. Das seichte Dahingleiten, die tolle Natur, dann die Einkehr im Biergarten und abschließend ein Spaziergang um das Kloster und an der Donau entlang! Ein runder Urlaubstag, der uns lange in Erinnerung bleiben wird.

Klostermauer
Klostermauer
von Dörte • Mai 2013
Kirche am Kloster
Kirche am Kloster
von Dörte • Mai 2013
Am Wegessrand
Am Wegessrand
von Dörte • Mai 2013
Hans
Mai 2013

Schönes Ausflugsziel bei gutem Wetter

4,0 / 6

Ein schöner Ausflug mit demSchiff von Kehlheim in das Kloster Weltenburg. Auch für leicht Gehbehinderte zu empfehlen. Einkehr im Klosterbiergarten nur ca. 500 m zu Fuß. Landschaftlich sehr schön.

Ivonne
August 2011

Ausflug nach Weltenburg

5,0 / 6

Ein Ausflug zum Kloster Weltenburg lohnt sich wenn man vor allem die Natur mag. Man kann ganz entspannt an der Donau entlang bis zum Donaudurchbruch spazieren und die Umgebung geniessen. Zwischendurch im Kolster- Biergarten sich eine Erfrischung gönnen. Auch eine schöne Donau Radstrecke z.B.: nach Kehlheim usw. Ebenso eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch würde sich lohnen.

Natalia(46-50)
April 2011

Im ältesten Kloster Bayerns

6,0 / 6

Es empfehlt sich das Kloster per Schiff von Kehlheim zu besuchen.Die Fahrt durch den Donaudurchbruch ist sehr spektakulär.Am Ende der 40 minütigen Reise steht das Kloster Weltenburg.Im Kloster gibt es ein kleines Museum.Rechts von der Klosterkirche zweigt ein weg den Berg hinauf ab.Dort kann man eine kleine Kapelle besichten und kommt zu einem schönen Aussichtspunkt über die Donau.Im Kloster gibt es ein Biergarten.Das Bier schmeckt und das Essen ist typisch bayerisch.Der Service ist sehr freundlich und schnell.

Kloster Weltenburg
Kloster Weltenburg
von Natalia • April 2011
Kloster Weltenburg
Kloster Weltenburg
von Natalia • April 2011
Kloster Weltenburg
Kloster Weltenburg
von Natalia • April 2011
Kloster Weltenburg
Kloster Weltenburg
von Natalia • April 2011
Kloster Weltenburg
Kloster Weltenburg
von Natalia • April 2011
Angelika
April 2011

Wander/Schiff-Tour mit Dunkelbier

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Für jeden Regensburg - Tourist ein Pflichtbesuch ist das Kloster Weltenburg bei Kelheim direkt an der Donau gelegen. Die schönste Tour ist eine 7 km lange Wanderung von der Schiffsanlegestelle Kelheim ausgehend, entlang der Donau, mit Einkehr im romantischen Biergarten "Klösterl" (wer Glück hat kann auch die Felsenkapelle besichtigen), dann ca. 7 km über den Hügel des Donaudurchbruchs wandern mit herrlichen Blick von oben auf Weltenburg (der Abstieg erfordert zumindest Trittfestigkeit und feste Schuhe), anschließend Übersetzen mit Kahn oder Fähre über die Donau (1.- EUR), Einkehr im Biergarten Weltenburg (Alkoholreduzierter Tipp: das dunkles Radler, gute Bayerische Küche, allerdings meist sehr voll und Bedienzeiten nicht immer befriedigend, Tische mit Kennzeichnung Uschi unbedingt meiden, sonst muss man alles mehrfach ordern und noch länger warten) und zurück mit dem Schiff (Fahrtzeit ca. 10 min) zur Kelheimer Schiffsanlegestelle. Wegen des starken Betriebes bietet sich dieser Ausflug gerade bei schlechterem Wetter und unter der Woche an, da ist dann wenigstens ein bisschen weniger Betrieb. Einen Punkt Abzug gibt es dafür, dass Schiffe und Biergarten häufig sehr überfüllt sind.

Kloster Weltenburg
Kloster Weltenburg
von Angelika • April 2011
Blick auf die Befreihungshalle
Blick auf die Befreihungshalle
von Angelika • April 2011
Biergarten Klösterl
Biergarten Klösterl
von Angelika • April 2011
Blick in die Klösterl Kapelle
Blick in die Klösterl Kapelle
von Angelika • April 2011
Klösterl Felsenkapelle
Klösterl Felsenkapelle
von Angelika • April 2011
Ausblick vom Klösterl
2 von 3