Reisetippbewertung Klosterbäckerei & Klostermetzgerei Münsterschwarzach

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Klosterbäckerei-Klostermetzgerei mit Café+Imbiss

Die Klosterbäckerei und Klostermetzgerei in Münsterschwarzach (einem Ortsteil von Schwarzach am Main) befinden sich in der Schweinfurter Str. 38, am Zugang zur Klosteranlage. Da der Bäckerei und Metzgerei auch ein Café bzw. Imbiss mit einigen Tischen und Stühlen in den beiden nebeneinanderliegenden und mit einem Durchgang verbundenen Verkaufsräumen angeschlossen ist, kann man hier auch eine Pause einlegen und sich vor Ort stärken. Aber natürlich kann man auch seinen Einkauf mitnehmen.
Die Klosterbäckerei verwendet nach eigenen Angaben keine zugekaufte, fremde Teigrohlinge und auch keine chemischen Zusätze zur Konservierung und alle Waren werden im Kloster selbst hergestellt.
Auch mit der Metzgerei würde es sich ähnlich verhalten. Die Tiere stammen entweder aus Eigenhaltung (Rinder) oder von langjährigen bäuerlichen Partnerbetrieben aus der Region. Von der Schlachtung bis zum fertigten Wurst- bzw. Fleischerzeugnis erfolgen laut den Angaben alle Fertigungsschritte auf dem Klostergelände.
Wir hatten uns auch Brot und Baguette, sowie Frischwurst und diverse Wurstkonserven mitgenommen - alles war bisher sehr gut.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag geschlossen
Dienstag von 07:00 bis 13:00 - für Dienstag siehe Anmerkung unten
Mittwoch von 07:00 bis 13:00
Donnerstag von 07:00 bis 17:30
Freitag von 07:00 bis 17:30
Samstag von 07:00 bis 12:00
Sonntag geschlossen
Anmerkung zu Dienstag: laut Aushang und Internet gibt es am Dienstag KEIN Fleisch in der Metzgerei.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Klosterbäckerei & Klostermetzgerei Münsterschwarzach - Klosterbäckerei und Klostermetzgerei

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen