Reisetippbewertung Klosterkirche St. Märgen
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Kloster St. Märgen
Dompropstes und kaiserlichen Kanzlers Bruno aus dem Geschlecht der Grafen von Haigerloch-Wiesneck. Voraussichtliche Gründung war um 1115. Fünfmal wurde das Kloster durch Feuer zerstört, das erste Mal 1284 oder kurz davor, zuletzt 1907.Bei der Säkularisation, die hier erst 1806 eintraf, ging der gesamte Grundbesitz an den badischen Staat. Die Bibliothek ging teilweise nach Karlsruhe und in die Freiburger Universitätsbibliothek über. Das heutige Bild der Abtei gibt in zu Teilen rekonstruierter Form die Baugestalt der barocken Anlage wieder.
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote