Reisetippbewertung König von Flandern
4 von 5 User (80%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 19-25
Reisezeit: im Mai 06
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.8
Alligator-Bier und Treberbrot
Das König von Flandern braut selbst noch Bier, nämlich das Drei-Heller-Bier (hergestellt nach Pilsner Art) und das Alligator-Bier (dunkler Doppelbock mit ca. 18 % Stammwürze und 6% Alkohol). Wenn man den König von Flandern in Gruppen besucht, kann man das Bier im 3-Liter-Spezialkrug bestellen.
Das Treberbrot, das zu allen Speisen und Getränken kostenlos gereicht wird, stellt der König von Flandern selbst her. Es gibt das Brot auch zum mitnehmen als 1- oder 2-Kilo-Laib. Natürlich dürfen auch bayrische Schmankerl wie O'batzter, Bratensulz, Schupfnudeln oder bayrische Weißwürst nicht fehlen. Zu empfehlen sind auch die Salate, sowie die kalten Speisen wie Pressack oder Bierfahrerbrotzeit.
Beim Essen aus der Brauerpfanne gibts kostenlosen Nachschlag, solange noch was da ist. Essen mehrere Personen an einer Brauerpfanne, gibt es den Nachschlag leider nicht mehr.
Gegessen wird im Brauereikeller. Man kann an manchen Tagen bei der Bierherstellung zusehen. Es riecht dort immer nach Brauerei und frischem, noch warmen, Bier.
Lagebeschreibung: König von Flandern im Bader-Keller, Karolinenstr. 12, 86150 Augsburg
Hinweis/Insider-Tipp: Nach mehreren Alligatoren wird es schwierig, die Treppen zum Ausgang hoch zu gehen. Aber das Bier ist zu lecker, als dass man es nicht probiert.
Die Speisekarte ist ausdrücklich zum mitnehmen gedacht.
Täglich geöffnet von 11:00 Uhr vormittags bis 1:00 Uhr nachts. Am Sonn- und Feiertag von 17:00 Uhr bis 1:00 Uhr nachts. KEIN RUHETAG!
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)