Reisetippbewertung Königsbauhof
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Schöner Residenzhof mit Neptun-Statue
Als der Königsbau (der Wohnpalast für König Ludwig I. von Bayern) zwischen 1826 und 1835 im Süden der Residenz am Max-Josef-Platz errichtet wurde, entstand auch der sogenannte Königsbauhof. Im Königsbauhof befindet sich auch eine schöne Neptun-Statue. An der Stelle, an der der Königsbauhof entstand, befand sich vorher eine Gartenanlage.
Wenn man sich die Residenz anschaut, so sollte man auch einmal in die Residenzhöfe gehen und dabei auch den Königsbauhof mit der Neptun-Statue besichtigen. Im Königsbauhof hat man zudem einen schönen Blick zu den Innenhof-Fassaden der Gebäude, die den Königsbauhof umgeben.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote