Königspalast Alcázar

Sevilla/Andalusien

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Simon
November 2014

Stadtpalast aus der Maurenzeit

6,0 / 6

Sehr schön erhaltenes Gebäude. Ein Besuch des Alcazar gehört zu einer Stadtreise in Sevilla dazu.

Christiane(71+)
November 2014

Traumhaft

6,0 / 6

War gleich nach der Öffnung da - und hatte erst die Räume und anschließend den Garten besucht ohne das viele Menschen da waren.

Serge
November 2014

Genauso schön wie Alhambra in Malaga

6,0 / 6

Muss man gesehen haben, wie die Placa de Espania

Oskar(66-70)
Oktober 2014

Enttäuschend

4,0 / 6

Wir haben uns hier mehr erwartet. Die Anlage bietet fast nichts! Muss man nicht gesehen haben!

Yvonne
Oktober 2014

Toller Palast mit schöner Parkanlage

6,0 / 6

Unbedingt sehenswert, da lohnt sich auch längeres Anstehen. Die kleine Alhambra.

Horst Johann(71+)
Juni 2014

Die schönsten maurischen Räume im Reales Alcácares

6,0 / 6

Unmittelbar gegenüber der Kathedrale liegt der Reales Alcázares und jeder der Sevilla besucht wird hier auch einen Besuch einlegen. Da aber schon des späten morgens eine lange Schlange wartet, um eingelassen zu werden, waren wir etwas besser dran.Denn als geführte Gruppe, schon in der BRD gebucht, erwartete uns der spezielle Experte und wir konnten an der Schlange vorbei hinein. Die Maurischen Herrscher bauten schon ab dem 9.Jh. an dieser damaligen Burg. Pedro der Grausame liess mit Hilfe maurischer Baumeister wunderschöne Palastteile errichten die m.E. genau so interessant sind wie die Alhambra. Im Cuarto del Almirante direkt neben dem Platz im Innenhof wurde Weltgeschichte gemacht, hier handelte Isabella von Kastilien mit Kolumbus den Vertrag aus, der seine Entdeckungsreisen ermöglichte. Von 1503 war hier der Sitz der Casa de Contratacion, sprich im übertragenen Sinn, das Haus der Ausbeutung der Neuen Welt. Die maurischen Teile sind so schön, daß man sofort merkt wenn man in die neuen Teile kommt die vom König Karl V. erbaut wurden. Aber auch die anschliessenden Gärten und Bauten sind sehr gelungen und lohnen den Besuch.

Sehr schöne Azulejos
Sehr schöne Azulejos
von Horst Johann • Juni 2014
Maurische Arbeiten der Extraklasse
Maurische Arbeiten der Extraklasse
von Horst Johann • Juni 2014
Man kann so viel garnicht behalten
Man kann so viel garnicht behalten
von Horst Johann • Juni 2014
Vor dem Saal der Gesandten
Vor dem Saal der Gesandten
von Horst Johann • Juni 2014
Mehrstöckiges Zimmer
Mehrstöckiges Zimmer
von Horst Johann • Juni 2014
Ein Bogen geschmückt mit einem Judenstern
Mehr Bilder(14)
Maria(56-60)
Juni 2014

Unscheinbar von außen, aber dann...

6,0 / 6

Sehr gut erhalten, sehr schöne Anlage. Es lohnt sich.

Manuela-Andrea(51-55)
September 2013

Ein absoluter Muss in Sevilla

6,0 / 6

Wir haben fast sieben Stunden in diesen unglaublichen Alcazar und seinem Garten verbracht. Unser Besuch begann morgens um 10:00 Uhr. So können wir viele der Räume in relativer Ruhe genießen. Ab 12:00 sind viele Reisegruppen gekommen, die aber auch immer sehr schnell wieder verschwanden. Zwischen 10:30 und 13:00 Uhr kann man sich auch die Privaträume der spanischen Königsfamilie anschauen, die noch regelmäßig genutzt werden. Hierfür muss man extra Eintritt bezahlen (4,35 Euro pro Person). Die Besichtigung erfolgt dann in einer Gruppe (max. 15 Personen) mit einen Audioguide. Fotografieren ist hier nicht erlaubt. Wir hatten Glück und waren nur zu Zweit. Die zu besichtigen Räume sind unglaublich schön und vermitteln einen wunderbaren Eindruck der maurischen Baukunst. Wir können diese zusätzliche Besichtigung nur empfehlen. Generell empfehlen wir für den gesamten Alcazar einen Audioguide zusammen mit der Eintrittskarte zu kaufen. Die Erläuterungen sind sehr hilfreich.

Werner
September 2011

Königsschloß

6,0 / 6

Der Alcazar ist ein herrlich erhaltenes Königsschloß im maurischem Stil.Die Wand-und deckenverzierungen sind einfach sehenswert.Handgeknüpfte Wandteppiche sind wundervoll.Der Garten ist auch sehr schön angelegt. Eine Besichtigung ist ein muß für Sevilla Besucher.

Wandteppich
Wandteppich
von Werner • September 2011
Innenansicht
Innenansicht
von Werner • September 2011
Wandteppich
Wandteppich
von Werner • September 2011
Deckenverzierung
Deckenverzierung
von Werner • September 2011
Innenansicht
Innenansicht
von Werner • September 2011
Innenbereich
Mehr Bilder(3)
Ekaterina
Juli 2011

Einmaliges Bauwerk mit verschiedenen Einflüssen

6,0 / 6

Dieser Palast ist sehr groß, schön und interessant. Man findet sehr gut die Zeichen der verschiedenen Herrscher und die architektonischen Einflüsse dieser wieder.

2 von 3