Reisetippbewertung Königsplatz
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Jetzt wieder ein schöner Platz
Der Königsplatz in München ist einer der zentralen Plätze der Stadt. Hier trifft im Osten des Platzes die Katharina-von-Bora-Straße und Arcisstraße auf die Brienner Straße und im Westen trifft die Luisenstraße auf die Brienner Straße. Die Brienner Straße war die erste Prachtstraße Münchens.
In der NS-Zeit wurde der Königsplatz u.a. als Aufmarschort für Parteiveranstaltungen der NSDAP missbraucht und es wurden „Ehrentempel“ für die Toten des „Hitlerputsches“ von 1923 errichtet. Der Königsplatz und die Umgebung war das Münchner Zentrum der NSDAP.
Im Zweiten Weltkrieg wurde der Königsplatz bei Bombenangriffen schwer beschädigt.
Nach dem Krieg sprengte die US-Armee die „Ehrentempel“. In der Folgezeit wurde der Platz überwiegend als Parkplatz genutzt. Erst gegen Ende der 1980-er Jahre änderte sich dies und der Königsplatz wurde wieder dem Aussehen des 19. Jahrhunderts angepasst, Bis Ende der 1990-er / Anfang der 2000-er Jahre wurden die Bauwerke am Königsplatz saniert.
Heute ist es wieder ein schöner Platz, der einen Besuch lohnt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)