Reisetippbewertung Königstraße
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die ganze Königstraße ist jetzt Fußgängerzone
Die Königstraße war bereits seit langem größtenteils Fußgängerzone. Seit Mai 2022 ist nun die ganze Königstraße Fußgängerzone, d.h. die letzten ca. 300 Meter zwischen Königstor / Königsturm und Mauthalle wurden nun in die Fußgängerzone integriert. Damit hat die Königstraße nochmal deutlich dazugewonnen. Man kann nun mehr oder weniger unbeschwert vom Königstor / Königsturm bis zur Museumsbrücke an der Pegnitz über die Königstraße spazieren. Aber bei der Pegnitz und der Museumsbrücke ist noch nicht Schluss mit der Fußgängerzone, nein sie zieht sich weiter hoch bis zur Burgstraße oberhalb vom Rathausplatz. Aber die Fußgänge hat sich nicht nur verlängert, nein, sie hat sich auch verbreitert.
Das auffälligste und sehenswerteste Gebäude entlang der Königstraße ist die Kirche St. Lorenz am Lorenzerplatz. Aber auch ansonsten gibt es diverses an der Königstraße, das Beachtung finden sollte.
Ein Spaziergang über die Königstraße gehört für mich zu einen Nürnberg immer dazu.