Reisetippbewertung Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Alter: >70
Reisezeit: im Juli 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
So kommt man der Stadt schnell näher
In manchen Reiseführern steht daß Rotenburg noch über 40 Türme verfügt, mag sein, aber ich zählte ca. 25, davon habe ich aber 11 besucht und die Historie erkundet.
Für manchen Leser wird es jetzt evtl. etwas langweilig, aber für mich, der ich noch nie in Rotenburg war, hoch interessant.
Siebersturm = der meistfotografierte Turm mit dem Motiv des Pönlein und dem Kobolzeller Tor.1385
Burgtorturm = höchster Turm mit 37 m, und Zollhäuschen; 1395 bis 1400.
Klingenturm = Tor zum Taubertal.
Röderturm = mit Tor nach Osten, einziger Turm der für 1.50 € bestiegen werden kann, gute Motive.
Spitalturm = in Verbindung mit der Bastion, sehr wehrhaft. 1360-1370.
Kohlturm = Schutzturm für die Tauberseite.
Henkersturm = Im Osten, sehr oft von Feinden bestürmt.
Pulverturm = hier wurden die Vorräte des Schießpulvers gelagert.
Galgenturm = wurde in Zeiten der Kriege am meisten umkämpft.
Weisser Turm = sehr schöner Turm im Nordosten, Ende 12. Jh bis 14.Jh.
Kobolzeller Turm = Erbaut 1360; Interessante Wehranlage mit ehemals 4 Toren.
Wir sind vom Galgenturm im Osten bis zum Spitalturm gewandert, auf den Röderturm empor gestiegen und schöne Aussichten gehabt.
Für eine erste Erkundung ist das ein guter Einstieg, so sieht man über Rothenburg hinweg.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)