Reisetippbewertung Kornmarkt
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Kornmarkt in der Heidelberger Altstadt
Einer der zentralen Plätze Heidelbergs ist der Kornmarkt. Er befindet sich neben der Hauptstraße, schräg gegenüber der Rathaus-Längsseite. Zudem befindet sich im Südosten vom Kornmarkt das Palais Graimberg und im Westen das Palais Prinz Carl.
Aber was den Kornmarkt besonders erwähnenswert macht ist der Muttergottesbrunnen (auch Mariensäule genannt), auf der sich die überaus sehenswerte Kornmarkt-Madonna befindet. Maria steht auf einer vergoldeten Erdkugel, die von vier Putten getragen wird. Die goldene Erdkugel ist von einer Schlange umschlungen. Maria hat auf dem Haupt eine vergoldete Strahlenkrone mit ebenfalls vergoldetem Sternenkranz. In der rechten Hand hält sie ein vergoldetes Lilienzepter, während sie auf dem linken Arm das Jesuskind hält. Der kleine Jesus hat in seiner linken Hand eine vergoldete Lanze, die er der Schlange in den Kopf stößt – dabei hält er seine rechte Hand segnend in die Höhe.
Besonders schön und beliebt ist der Blick vom Kornmarkt aus hoch zur Ruine von Schloss Heidelberg und dabei im Vordergrund die teils vergoldete Kornmarkt-Madonna.
Vom Kornmarkt aus sind es nur noch wenige Meter bis zur Talstation der Bergbahn.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)